



Im Zuge des neuen Markenauftritts der TÜV NORD GROUP und aller operativer Marken wird natürlich auch GoNORD im neuen Design erstrahlen. Das neue Logo ist ein erster Schritt. Es wird leider noch etwas dauern, bis die ganze GoNORD-Welt angepasst ist. Wir bitten um euer Verständnis, da insbesondere Auftritte gegenüber Kundinnen und Kunden natürlich Vorrang haben.




#GoNORD Talk
Innovativ zu sein ist auch eine Frage der Kommunikation. Deshalb haben wir ein digitales Format mit Dr. Ramin Dahbashi gestartet, um euch als Mitarbeitende eine Plattform für Diskussionen, Fragen und Anregungen zu bieten. Virtuell, aber doch persönlich. Sei dabei und mach mit.
Die aktuellen Termine findest du hier:
28.03.2023 - Überblick bewahren im Dschungel von Millionen Sensordaten - DMT SAFEGUARD
13.04.2023 - MINDSET - ein Gewinn für Alle
Wir freuen uns auf dich!




Virtuelles Whiteboard MIRO
Damit Zusammenarbeit auch virtuell funktioniert und dabei Spaß macht, gibt es im Konzern die Möglichkeit zum Einsatz des virtuellen Whiteboards MIRO. Wie du am besten damit loslegst erfährst du von uns. Denn um gemeinsam innovativ zu sein - über Grenzen hinweg - gibt es immer MIttel und Wege.
Erfahre hier alles zum Einstieg in das virtuelle Whiteboard MIRO.
DAS TEAM HINTER #GoNORD #gerneperdu
ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was ist mit #GoNORD eigentlich anders?
#GoNORD ergänzt Innovationstools, wo aktuell noch keine vorhanden sind. Es verbindet die Innovationsbereiche, Innovationsoffensiven und die Digital Academy mit allen Mitarbeitenden.
Ist #GoNORD noch ein weiteres Projekt?
#GoNORD ist als langjährige Initiative angelegt und sorgt dabei für Sichtbarkeit, Wissenstransfer, Vernetzung und Transparenz, so dass potenzielle Hürden abgebaut werden.
Was passiert als nächstes?
Schaut gerne auf der Innovationsplattform vorbei. Dort findet ihr weitere Informationen zu spannenden Kampagnen. Außerdem laden wir euch ein, an den interessanten Diskussionen unserer #GONORD-Talks teilzunehmen.
Wen kann ich zu #GoNORD ansprechen?
Entweder besuchst du das #GoNORD-Team auf Yammer oder du sprichst direkt einzelne Personen aus dem Team - z.B. Ramin - via Mail, Telefon oder direkt in Microsoft Teams an.
MS Teams




Wer unterstützt mich bei Microsoft Teams?
Wir haben verschiedene Möglichkeiten, dass du das Beste aus Microsoft Teams rausholen kannst: Bei technischen Fragen kannst du dich wie gewohnt an die IT-Serviceline wenden. Wenn es eher um die Anwendung und "best practices" geht, kannst du dich an die Champions-Community wenden. Außerdem findest du im TNG-Teams-Howto-Kanal viele Antworten auf Fragen sowie Lernvideos und die Teams Landingpage.
Masterplan




Welche Themen werden bei Masterplan behandelt?
Bei Masterplan werden Themen rund um Digitalisierung oder Leadership aufgegriffen. Dabei werden die Lernkurse nach folgenden Themengruppen eingeordnet: Daten & Recht, Digitale Produktentwicklung, (internationale) Events, Führung und Personal sowie Marketing und neue Technologien. Bei weiteren Fragen hilft euch Ellen als unsere Masterplan-Expertin.
Kickbox




Mit welchem Online-Trainingstool wird in der Kickbox gearbeitet?
Die Ideenumsetzung erfolgt über das Online-Tool "Adobe Kickbox" und ist nicht mit herkömmlichen Weiterbildungen zu vergleichen. Die Besonderheit des Prozesses ist es, dass alle Teilnehmenden eine sogenannte "Kickbox" erhalten, die verschiedene Werkzeuge beinhaltet, anhand derer eigenständig gearbeitet werden kann. So können innovative Ideen Schritt für Schritt umgesetzt werden.
Innovationsplattform




Wie kann ich bei der Innovationsplattform mitmachen?
Um Teil der Innovationsplattform zu werden, besuche einfach unsere Landingpage mit weiteren Infos und dem direkten Zugang zur Innovationsplattform. Diese ist für alle Mitarbeitenden konzernweit gedacht. Hier gehts zur Seite.
Wofür brauchen wir die Innovationsplattform?
Wir sind überzeugt, dass die Innovationsplattform eine tolle Möglichkeit ist, Beteiligung bei Innovationen zu ermöglichen und spannende Gedanken aus der ganzen TÜV NORD GROUP sichtbar zu machen. Auch ohne eigene Vorschläge könnt ihr euch auf der Plattform inspirieren lassen und eure Expertise zu verschiedenen Themen beitragen.