Zum Inhalt springen

Industry

In Verl entsteht neue Bauelemente-Prüfstelle der TÜV NORD GROUP

In der neuen Prüfstelle Verl der TÜV NORD GROUP werden Feuerwiderstandsprüfungen vorgenommen.
30.04.2025

Eine neue Prüfstelle für Bauelemente der TÜV NORD GROUP im ostwestfälischen Verl hat ihren Betrieb aufgenommen. Zu den schon jetzt angebotenen Prüfungen werden bis Jahresende weitere hinzukommen. Die Prüfstelle in Verl ergänzt die schon vorhandenen Prüfstandorte in Lathen sowie in Rosenheim vom Tochterunternehmen PfB.


In Verl werden ab sofort Feuerwiderstandsprüfungen für Bauelemente angeboten. Dafür steht ein Brandofen mit einer Fläche von 4 x 4 Metern zur Verfügung. Untersucht wird der Feuerwiderstand von raumabschließenden Bauteilen. Dazu zählen Türen, Tore, Fassaden, Brandschutzwände und Abschottungen. Die Prüfungen von Türen und Toren werden durch Belastungstests mit dem Dauerfunktionsautomaten ergänzt. Hierbei wird das wiederholte Öffnen und Schließen über den Lebenszyklus des Bauteils simuliert. Ebenfalls in Betrieb genommen ist ein Einbruchprüfstand. Alle diese Prüfungen sind normativ vorgeschrieben. Standortleiter Richard Mertens: „Da wir schon über die anderen Standorte mit den regionalen Herstellern in Kontakt stehen, sind wir zuversichtlich, dass sich dieser moderne Prüfstandort rasch in der Branche etablieren wird.“


Allein die Halle in Verl hat eine Größe von 1.500 Quadratmetern; zusätzlich stehen Büros und Besprechungsräume zur Verfügung. Bis Jahresende werden weitere Prüfeinrichtungen ihren Betrieb aufnehmen: Dazu zählen Bauteilprüfungen auf Luftdurchlässigkeit, Schlagregensicherheit und Widerstandsfähigkeit gegen Windlast sowie Rauchschutzprüfungen. Am neuen Standort werden mittelfristig acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sein.


Verl ist für eine Bauelemente-Prüfstelle ein idealer Standort: Er liegt in räumlicher Nähe zu bedeutenden Herstellern der Branche, was Transportwege verkürzt, sowohl räumlich als auch zeitlich. „Wir verstehen uns als verantwortungsvoller Arbeitgeber und als sinnvolle Ergänzung und Bereicherung der örtlichen Wirtschaft“, so Mertens. Auch in Sachen Nachhaltigkeit ist der Standort gut aufgestellt: Eine eigene Solaranlage mit einer Leistung von 154 kWp wird den Standort mit einem Großteil des benötigten Stroms versorgen. 


Die neue Prüfstelle ergänzt die schon vorhandenen Prüfstandorte für Bauelemente der TÜV NORD GROUP mit ähnlichem Leistungsspektrum im oberbayerischen Rosenheim unter PfB-Flagge und im niedersächsischen Lathen, das bislang unter DMT firmierte und nun infolge einer Neuaufstellung der Prüflaboratorien als TÜV NORD auftritt. 
 

Über die TÜV NORD GROUP

Vor über 150 Jahren gegründet, stehen wir weltweit für Sicherheit und Vertrauen. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick. Ob Ingenieurinnen, IT-Security-Experten oder Fachleute für die Mobilität der Zukunft: Wir sorgen in mehr als 100 Ländern dafür, dass unsere Kunden in der vernetzten Welt noch erfolgreicher werden.

In Verl werden ab sofort Feuerwiderstandsprüfungen für Bauelemente angeboten, wofür ein Brandofen mit einer Fläche von 4 x 4 Metern zur Verfügung steht..
In Verl werden ab sofort Feuerwiderstandsprüfungen für Bauelemente angeboten, wofür ein Brandofen mit einer Fläche von 4 x 4 Metern zur Verfügung steht..
Blick in die Prüfhalle.
Blick in die Prüfhalle.

Kontakt

Annika Burchard, Corporate Communications TÜV NORD GROUP

Annika Burchard

Stv. Leitung Corporate Newsroom; Energy & Resources (Energie, Rohstoffe); Industry