Zum Inhalt springen

InnoTANK

Venture Clienting @ TÜV NORD

Zündende Idee, aber kein passender Partner?

Wir finden das richtige Startup, um deine Vision zum Leben zu erwecken. Überlass uns die Arbeit und einen Teil der Kosten

Idee einreichen

In einem kurzen Abstimmungstermin klären wir offene Fragen. Mit dem Wissen machen wir uns dann für euch auf die Suche nach dem passenden Lösungspartner

Anbahnung

Startup Auswahl und Kennlerntermine mit den Start-ups moderiert durch uns. Gemeinsame Entwicklung des Pilot Use Case und Aufsetzen eines Kooperationsvertrags

Pilotierung

Durchführung des Pilot Use Case. Unterstützung mit den Funktionsbereichen und Übernahme von 50% der Startupkosten

Implementierung

Nach erfolgreichem Pilot Use Case wird das Startup als Lieferant aufgenommen und die nächsten Schritte zur vollen Integration der Lösung vorgenommen

Was ist Innotank?

innoTANK Service Pitch for BUs

Hier Suchauftrag erfassen

Fallbeispiele

SUCHAUFTRAG:

Für OC & AC werden aktuell sowohl für Teilnehmende als auch Beobachtende aufwendig Papier-Ordner erstellt. Die analogen, gedruckten Ordner sollen sowohl für Teilnehmende als auch Beobachtende durch eine digitale Lösung ausgetauscht werden, ohne dabei an Nutzerfreundlichkeit einzubüßen. Zudem soll die Auswertung durch die digitale Lösung stark vereinfacht werden.

SUCHAUFTRAG:

Neue Aufzüge müssen geprüft werden, bevor sie in Betrieb genommen werden. Diese Prüfung besteht aus zwei Schritten: Die dokumentengestützte Vorprüfung und die Prüfung vor Ort. Im Rahmen der Vorprüfung werden die relevanten Unterlagen vom Hersteller zur Verfügung gestellt und von TÜV NORD geprüft. Die Prüfung der Vollständigkeit aller Dokumente und die Prüfung der Dokumente selbst erfolgt derzeit manuell und die relevanten Daten werden manuell in das "Lift Pre-Inspection"-Tool und SAP übertragen.

Mit Hilfe einer intelligenten Dokumentensoftware soll die Vollständigkeitsprüfung aller Dokumente sowie die Extraktion und Übergabe der relevanten Daten an das "Lift Pre-Inspection"-Tool und SAP (teil-)automatisiert werden.

SUCHAUFTRAG :

Zur Erstellung von Lernvideos in e-Learnings werden aktuell Referenten sowie Video-Räume gebucht. Mit dem professionellen Equipment und den Experten können überzeugende Videos mit persönlichem Touch erzeugt werden. Die Buchung von Equipment und Experten ist kostspielig und zeitaufwendig.

Mit Hilfe von KI-Lösungen soll die Video-Erstellung ohne umfangreiches Equipment und ohne Experten erfolgen. Auf Basis von Unterlagen und Präsentationen sollen (teil-)automatisiert Lernvideos mit menschlichen Avataren erzeugt werden.

SUCHAUFTRAG :

Photovoltaik-Anlagen können Blendung auf anliegender Infrastruktur verursachen. Die Blendung einzelner, kritischer Punkte darf 30 min pro Tag und insgesamt 30 h im Jahr nicht überschreiten. In drei Bundesländern sind Blendgutachten bereits verpflichtend.

Für die notwendigen Berechnungen soll ein Software-Tool entwickelt werden, das (teil-)automatisiert Blendgutachten erstellt.

Warum Venture Clienting?

Lösung

Scouting-Expertise und Zugang zu Startup-Ökosystemen

Organizational API

Definierte Rollen und Verantwortlichkeiten mit abgestimmen Prozessen & Vorlagen

Finanzierung

Für den Pilot werden 50% der Startupkosten übernommen

Lösungsorientiert

Strukturierter Prozess - zur Problemlösung und zum Erzielen von Einsparungen oder zur Generierung von neuen Einnahmen mit Hilfe von Startup-Lösungen

Geschwindigkeit

Schnelle Pilotierung dank standardisierter Prozesse mit TNG-Zentralfunktionen

Geringes Risiko

Keine hohen Investitionskosten & langwierigen Eigenentwicklungen. Budget von max. 30 TEUR pro Pilot

Hier Suchauftrag erfassen

Wir machen die Welt sicherer

Unter der Erde
Auf der Erde
Über der Erde

Kontakt

Matthias Vaterrodt

Lead Venture Clienting, innoTANK

Hendrik Hoffmann

Venture Clienting, innoTANK