Zum Inhalt springen

IT & Certification

TÜV NORD ist DAkkS-akkreditierte Zertifizierungsstelle für ISO/SAE 21434 Managementsysteme

22.04.2025

TÜV NORD ist das erste deutsches Unternehmen, das von der deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als Zertifizierungsstelle für ISO/SAE 21434 Managementsysteme akkreditiert worden ist. Damit ist TÜV NORD führend in der Zertifizierung von Cyber-Security im Automobilbereich.

Fahrzeuge werden immer vernetzter und damit anfälliger für Cyberangriffe. Bereits heute sind Autos mit kabellosen Schnittstellen ausgestattet, die potenziellen Angreifern die Möglichkeit bieten auf das interne Fahrzeugnetzwerk zuzugreifen. Dies kann die Sicherheit von Insassen, anderen Verkehrsteilnehmern und Passanten gefährden. Geplante Konzepte für eine Wireless Vehicle Infrastructure stellen Sicherheitsverantwortliche vor weitere Herausforderungen. Mit der ISO/SAE 21434 "Road Vehicles – Cyber Security Engineering" wurde eine Regulierung geschaffen, die die Sicherheit aller elektrischen und elektronischen Systeme im Automobilbereich erhöhen soll. Angefangen beim Produkt über Prozesse sowie IT-Systeme – und das über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs. 

Um die Anforderungen zu gewährleisten, bedarf es eines umfassenden, zielorientierten Cybersecurity-Managementsystems. Die deutsche Akkreditierungsstelle hat das von TÜV NORD eingereichte Auditprogramm zur Überprüfung der Cybersicherheit im Automobilbereich anerkannt und der Zertifizierungsstelle bescheinigt, alle normativen Anforderungen zu erfüllen; und zwar für Managementsysteme sowie für technische Systeme. Damit ist TÜV NORD die erste Zertifizierungsstelle, die Managementsysteme nach ISO/SAE 21434 DAkkS-akkreditiert zertifizieren kann. „Das Akkreditierungsverfahren hat über drei Jahre in Anspruch genommen. Das spiegelt die Komplexität und die hohen Anforderungen wider, die mit der Sicherstellung der Cyber-Security in der Automobilindustrie verbunden sind“, sagt Christian Woelk, Global Product Manager Automotive Cybersecurity von TÜV NORD. „In der weltweit agierenden Automobilbranche ist der Ruf nach DAkkS-akkreditierten Zertifikaten immer lauter geworden. Hersteller und Lieferanten wollen einen einheitlichen Standard auf höchstem Niveau“, so Woelk.

Das erste nach DAkkS akkreditierte Zertifikat hat TÜV NORD in der vergangenen Woche an die Panasonic Automotive Systems Europe überreicht. „Diese Zertifizierung beweist die Innovationskraft und das Engagement von Panasonic im Bereich der Cyber-Security und unterstreicht die Bedeutung von Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Automobilindustrie“, bestätigt Woelk. TÜV NORD wird auch weiterhin eng mit internationalen Partnern zusammenarbeiten, um die Cybersicherheit zu stärken und die Bedeutung von Sicherheitszertifikaten weltweit zu unterstreichen. 

Über die TÜV NORD GROUP

Vor über 150 Jahren gegründet, stehen wir weltweit für Sicherheit und Vertrauen. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick. Ob Ingenieurinnen, IT-Security-Experten oder Fachleute für die Mobilität der Zukunft: Wir sorgen in mehr als 100 Ländern dafür, dass unsere Kunden in der vernetzten Welt noch erfolgreicher werden.

Kontakt

Svea Fricke, Corporate Communications of TÜV NORD GROUP

Svea Fricke

Certification, Nachhaltigkeit