Corporate
Der Auftaktfilm zur TÜV NORD Strategie HORIZON2030 ist mit dem intermedia-globe in Silber ausgezeichnet worden. Das Video, in welchem die TÜV NORD Vorstände in einer Guerilla-Aktion ihre Graffiti-Tags in Labore, Flure und Werkstätten sprayen und damit die Stoßrichtungen der neuen Strategie bunt in Szene setzen, hat die Jury des 26. Television & Corporate Media Awards überzeugt. Das WorldMediaFestival ist ein weltweiter Wettbewerb, der Video-, Audio-, Print- und Online-Produktionen aus den Bereichen Information, Bildung und Unterhaltung auszeichnet. “Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Es zeigt uns, dass die Idee und Machart des Films der Jury genauso gut gefallen haben wie unserem Kommunikationsteam und den Vorständen”, sagt Svea Fricke, Senior Manager Corporate-Communications in der TÜV NORD AG und verantwortlich für die Umsetzung von Bewegtbild auf Konzernebene.
Bei der Galaveranstaltung in Berlin war auch Regisseur Mario Zozin, Lead Creative Direktor bei TVN Corporate Media vor Ort. Er hat das Drehbuch für den Film entwickelt und mit seinem Team umgesetzt. Dass dies so gut gelungen ist, liegt nicht zuletzt an der großen Unterstützung und Hilfsbereitschaft zahlreicher Kolleginnen und Kollegen aus der TÜV NORD GROUP: “Wir haben den Film in drei Tagen an drei Standorten gedreht und sind dafür mit unserem "TÜV NORD Bulli" nach Essen, Hannover und Hamburg gereist. Ob Hausmeister, Laboranten, Prüfingenieure oder Reinigungskräfte - alle haben unser Projekt engagiert und mit der nötigen Portion Humor begleitet. Dafür danke ich allen Beteiligten ganz herzlich", so Fricke.
Das Video können Sie hier ansehen: https://youtu.be/_6fAVDuu6EQ?si=6S0mw_iW0gratetW
TÜV NORD
Vor über 150 Jahren gegründet, stehen wir weltweit für Sicherheit und Vertrauen. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick. Ob Ingenieurinnen, IT-Security-Experten oder Fachleute für die Mobilität der Zukunft: Wir sorgen in mehr als 100 Ländern dafür, dass unsere Kunden in der vernetzten Welt noch erfolgreicher werden.