Mit der Übernahme von EPI aus Singapur stellt sich die TÜV NORD GROUP als einer der globalen Marktführer für Zertifizierungen im Bereich Rechenzentren auf.

TÜV NORD hat die EPI Group übernommen, einen der größten Anbieter von Audit-, Zertifizierungs- und Schulungsdienstleistungen für Rechenzentren (Data Centers) weltweit. Die Akquisition wurde zum 24. Oktober 2025 erfolgreich abgeschlossen. Damit stärkt TÜV NORD seine Position im schnell wachsenden Markt der digitalen Infrastrukturen, um Kunden weltweit dabei zu unterstützen, höchste Leistungsstandards in Verfügbarkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Rechenzentrumsbetrieb zu erreichen.
„Mit der Übernahme von EPI steigt TÜV NORD zu einem der Weltmarktführer für Zertifizierungs- und Trainingsdienstleistungen im Rechenzentrumsbereich auf“, erklärt Wolfgang Wielpütz, CEO der Business Unit Certification, TÜV NORD GROUP. „Wir erwarten ein anhaltend starkes Wachstum im Data Center-Markt, getrieben durch Digitalisierungs- und Plattformlösungen, mehr Energieeffizienz sowie Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud Computing oder 5G/IoT. Unsere Kunden erwarten dafür umfassende Lösungen und lokale Betreuung aus einer Hand.“
Weltweit aktiv mit Zertifizierungen und Trainings
Die EPI Group ist mit Standorten in zahlreichen Regionen vertreten, beispielsweise im asiatisch-pazifischen Raum, in Südamerika, den USA/Kanada, Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Mit einem umspannenden Netzwerk von Resellern, Audit- und Schulungspartnern ist die EPI Group bereits in 60 Ländern weltweit erfolgreich aktiv.
EPI wurde 1987 gegründet und gehört heute zu den weltweit anerkannten Marktführern in der stark wachsenden Branche für Data Center-Lösungen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Expertise in der Auditierung und Zertifizierung von Rechenzentrumsinfrastrukturen auf Grundlage internationaler Standards wie ANSI/TIA-942, ISO/IEC 22237 und EN 50600. Für den Betrieb von Rechenzentren wurde das eigene Zertifizierungsprogramm Data Center Operations Standards (DCOS) entwickelt. Darüber hinaus bietet EPI ein umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsprogramm für ein sicheres, zuverlässiges und effizientes Rechenzentrumsmanagement.
Edward van Leent, CEO der EPI Group, betont: „Durch den Zusammenschluss mit TÜV NORD gewinnt EPI an Stärke und Ressourcen, um weiter global zu expandieren, während wir unser Engagement für Qualität, Unabhängigkeit und Innovation bewahren. Unsere gemeinsamen Werte – höchste technische Integrität, marktführender Leistungsanspruch und höchste Kundenzentrierung – machen den Zusammenschluss zu einer synergetischen Partnerschaft.“
Umfassende Leistungen für das Rechenzentrums-Ökosystem
Seit 2001 liefert TÜV NORD zugeschnittene Lösungen für Rechenzentrumsbetreiber und Unternehmen mit Fokus auf Sicherheit, Resilienz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. In der DACH-Region ist TÜV NORD die marktführende Zertifizierungsinstitution und zunehmend auch im internationalen Markt erfolgreich. Die eigene TSI-Zertifizierungsmethodik (Trusted Site Infrastructure) von TÜV NORD gilt als De-facto-Standard für physisch sichere und hochverfügbare IT-Infrastrukturen. TÜV NORD bietet umfassende Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus eines Rechenzentrums hinweg, darunter Standort- und Planungsbewertungen sowie Konformitätsbewertungen bis hin zu Zertifizierungen umgesetzter Infrastrukturmaßnahmen gemäß TSI.STANDARD, ISO/IEC 22237 und EN 50600.
Mit der Übernahme von EPI erweitert TÜV NORD sein Portfolio im Bereich digitaler Infrastrukturen und kombiniert die umfassende Branchenerfahrung von EPI mit seinem eigenen globalen Netzwerk und technischem Know-how. Davon profitieren weltweit Unternehmen, Behörden, Colocation- und Hyperscale-Anbieter, die steigenden regulatorischen Anforderungen sowie Ansprüchen an Hochverfügbarkeit und physische Sicherheit gerecht werden müssen.
„Die Akquisition von EPI ist ein strategisch wichtiger Schritt, der unsere weltweite Internationalisierungsstrategie unterstützt, insbesondere mit Fokus auf die Region Asien-Pazifik“, erklärt Dirk Stenkamp, Vorsitzender des Vorstands der TÜV NORD AG. „Durch diese Übernahme stärken wir unsere internationale Präsenz und investieren gezielt in den globalen Wachstumsmarkt für Data Centers, der insbesondere durch KI-Rechenzentren der Gigawatt-Leistungsklasse neue Dimensionen eröffnet.“
Über die EPI Group:
EPI ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Audits, Zertifizierungen und Trainings für Rechenzentren. EPI ist seit 38 Jahren am Markt und in über 60 Ländern tätig. Das Portfolio umfasst international anerkannte Zertifizierungen für die Planung, den Bau und den Betrieb von Rechenzentren sowie branchenführende Schulungs- und Personalqualifizierungsprogramme.
Vor über 150 Jahren gegründet, stehen wir weltweit für Sicherheit und Vertrauen. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick. Ob Ingenieurinnen, IT-Security-Experten oder Fachleute für die Mobilität der Zukunft: Wir sorgen in mehr als 100 Ländern dafür, dass unsere Kunden in der vernetzten Welt noch erfolgreicher werden.

