Unser Ziel: Zukunftssicherheit für unsere Kunden!
Seit 150 Jahren stehen wir mit unserem technischen Wissen für Sicherheit, Unabhängigkeit und Qualität. Wir schützen Leben und Güter und tragen dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen. Den Blick nach vorn gerichtet setzen wir unsere Expertise dafür ein, dass unsere Kunden in der vernetzten Welt noch erfolgreicher werden. Unsere Stärken und Ziele, unsere Werte und strategischen Kernbegriffe fassen wir in unserem Leitbild zusammen.





Warum brauchen wir ein Leitbild?
Die TÜV NORD GROUP steht für Sicherheit. Über Jahrzehnte haben unsere Mitarbeitenden dafür gesorgt, dass Wissen, Unabhängigkeit und höchste Qualität mit uns verbunden werden.
Wir haben alle industriellen Revolutionen begleitet, weltweit anerkannte Sicherheitsstandards mitentwickelt und tragen zu einer sicheren Welt bei.
Jetzt stellen Digitalisierung, weltweite Vernetzung und immer kürzere Produktzyklen neue, zusätzliche Anforderungen an uns.
Wir wollen genau wissen, was unsere Kunden für ihren Erfolg von uns benötigen. Für passgenaue, digitale Dienstleistungen stärken wir den Kontakt mit den Kunden und intensivieren die Zusammenarbeit aller Geschäftsbereiche untereinander.
Wir wollen den Erfolg unserer Kunden. Dieses Selbstverständnis drückt das Leitbild aus.
Das Leitbild greift die erfolgreiche Geschichte und Gegenwart auf und schlägt den Bogen in das digitale Zeitalter.
Unser Leitbild zum Erfolg
Spitzenleistung und Verantwortung haben bei uns mehr als 10.000 Gesichter. Als Dienstleister im Bereich Technologie und Sicherheit befassen wir uns mit der Beantwortung wichtiger globaler Zukunftsfragen. Täglich und überall auf der Welt.












Sicherheit und Erfolg durch Wissen.
Technisch, digital, vernetzt.
Überall, zu jeder Zeit.
Technologische Exzellenz ist unsere Mission.
Zukunftssicherheit für unsere Kunden ist unser Ziel.
Wissen ist der Schlüssel dazu.
Unsere Kunden stehen im Fokus.
Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zum Erfolg.
Unsere Integrität ist die Basis allen Handelns.
Unsere Nachhaltigkeit eröffnet Wege in eine gemeinsame Zukunft.
Unsere Vielfalt eröffnet neue Chancen.
Unsere Innovationskultur weist in die Zukunft.





Unsere strategischen Kernbegriffe
Unsere Strategie 2020plus ist der Kompass für die Zukunft der TÜV NORD GROUP. Dabei lassen wir uns von diesen Kernbegriffen leiten:




Innovation / Digitalisierung
Wir entwickeln unsere Dienstleistungen konsequent weiter und entwickeln neue, digitale Geschäftsmodelle, die auch in Zukunft einen Wertbeitrag für unsere Kunden leisten.
Nachhaltigkeit
Unseren wirtschaftlichen Erfolg gestalten wir im Einklang mit Mensch und Natur. Innovation und Digitalisierung sind die Treiber unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
Internationalisierung
Wir bieten weltweit Leistungen aus einer Hand und mit höchster Qualität an. Die Stärkung unserer internationalen Märkte ist ein Schwerpunkt aller Aktivitäten.
Mitarbeitende
Das Wissen der Mitarbeitenden ist der Schlüssel für den Erfolg. Wir befördern eine von Vertrauen und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur.
Operative Exzellenz
Unsere Mitarbeitenden testen, prüfen, beraten und lehren mit höchster Qualität und nach weltweit geltenden technologischen Standards. Wir investieren in die Weiterbildung unserer Teams und setzen beste Prüftechnik ein.
Kundenfokus
Für uns stehen die Erwartungen und der Erfolg unserer Kunden im Mittelpunkt. Darauf richten wir alle unsere Dienstleistungen aus.
Wachstumsfelder
Wir denken konsequent unternehmerisch. Alle Geschäftsbereiche stärken ihr Bestandsgeschäft und besetzen attraktive Wachstumsfelder.
Expertise for your Success
Der Slogan für die Konzernmarke bringt unseren Anspruch als weltweit agierender Technologiekonzern auf den Punkt.
Interview mit Dr. Dirk Stenkamp















Unsere Leuchtturmprojekte
Leuchtturmprojekte - das sind Projekte mit einer ganz besonderen Strahlkraft. Sie weisen den Weg nach vorn und geben Orientierung.
Mit den Leuchtturmprojekten beschreiten wir neue Wege oder setzen neue Maßstäbe in einem internationalen, digitalen Marktumfeld.








Die Digital Academy ist ein konzernweites Projekt, das alle Geschäftsbereiche bei der digitalen Transformation unterstützt. Im Fokus steht die digitale Befähigung der Mitarbeitenden, um so auch zukünftig die Wettbewerbsfähigkeit des Bestandsgeschäfts und den Aufbau von Neugeschäft zu sichern.
Die Verbindung von Safety und Security zu einem zentralen Industrie 4.0-Komponentenmerkmal erfordert eine Anpassung unserer Dienstleistungen, um unseren Kundinnen und Kunden die ganzheitliche Bewertung für Industrie 4.0-Prozesse, -Systeme und-Komponenten anbieten zu können.
TÜV NORD Mobilität begleitet die Erarbeitung von Leitlinien für Typprüfungen und Testverfahren im Rahmen des automatisierten Fahrens mit dem Ziel der „Straßenzulassung“.
Big Data Technologie ermöglicht es, das Wissen aus 30 Jahren im Web zu vermarkten. Dieser zukünftige Online-Marktplatz fasst alle relevanten technischen, logistischen und kommerziellen Informationen zusammen, die derzeit noch auf eine Vielzahl unterschiedlicher Marktteilnehmer verteilt sind.