Herzlich willkommen zur Jahres-Pressekonferenz der TÜV NORD GROUP.
Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen zu unserer Pressekonferenz am 29. März 2023, die in Hannover stattfindet.
Zu Beginn der Veranstaltung präsentieren wir an dieser Stelle auch einen Live-Stream der Veranstaltung.
Live-Stream zur Pressekonferenz am 29. März 2023
Hinweis: Um die Bildqualität des Streams anzupassen, klicken Sie bitte auf "Einstellungen" am unteren rechten Bildrand.
Mediathek
Geschäftsbericht 2022
O-Töne & Präsentationen
Bild- & Infomaterial
- TÜV NORD GROUP, Standort Hannover (1)
- TÜV NORD GROUP, Standort Hannover (2)
- TÜV NORD GROUP, Standort Hannover (3)
- Faktenblatt Standort Hannover
- Faktenblatt Standort Hamburg
- Faktenblatt Standort Essen
- Dr. Dirk Stenkamp, Vorsitzender des Vorstands, TÜV NORD AG
- Jürgen Himmelsbach, Finanzvorstand, TÜV NORD AG
- Dr. Astrid Petersen, Personalvorständin, TÜV NORD AG
- Dr. Boris Dombrowski, Stv. Leiter Geo-Energie & Ressourcen DMT
- Vibro Truck, DMT (1)
- Vibro Truck, DMT (2)
Bilder aus der Pressekonferenz
- Jahrespressekonferenz, Dr. Petersen
- Jahrespressekonferenz, Dr. Stenkamp
- Jahrespressekonferenz, Vorstände
- Jahrespressekonferenz, Dr. Stenkamp, Vibro Truck
- Jahrespressekonferenz, Dr. Stenkamp
- Jahrespressekonferenz, Zuschauerraum
- Jahrespressekonferenz, Dr. Stenkamp
- Jahrespressekonferenz, Zuschauerraum
- Jahrespressekonferenz, Jürgen Himmelsbach
- Jahrespressekonferenz, Jürgen Himmelsbach
- Jahrespressekonferenz, Dr. Petersen
- Jahrespressekonferenz, Dr. Petersen
- Jahrespressekonferenz, Vorstände
Mit beschleunigter Energie- und Mobilitätswende die Zukunft gestalten
Konzern will Politik und Behörden bei der Beschleunigung der Energiewende noch stärker unterstützen.








Tiefengeothermie bietet hohes Potenzial für eine nachhaltige und kosteneffiziente Wärmewende.
Konzern begleitet die Mobilitätswende durch Ausbau der Elektromobilität und schlägt herstellerunabhängiges „TrustCenter“ für den datenschutzkonformen Zugriff auf Fahrzeug- und Fahrdaten vor.








Verstärkte Zuwanderung internationaler Fachkräfte verspricht einen Schub für die Energie- und Mobilitätswende sowie für die digitale Transformation.
Konzern wurde erneut als „Leading Employer“ ausgezeichnet. Mit neuen, flexiblen Arbeitszeitmodellen ist er im Wettbewerb um Talente erfolgreich.




Kontakt

Sven Ulbrich
Leiter Konzern-Kommunikation