Unser Stellenangebot für Sie:

»Prüfingenieur:in im Bereich Fahrzeugprüfung«

Dieses Stellenangebot ist leider nicht mehr verfügbar, Bewerbungen auf dieses Stellenangebot sind nicht mehr möglich.

Position zu besetzen bei

TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG, Standort Region Ostwestfalen

Vertragsart

Unbefristet

Was Sie bei uns bewegen

  • Als Prüfingenieur:in führen Sie eigenverantwortlich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen fahrzeugtechnische Prüfungen mit modernem Prüfequipment zum Erhalt der Verkehrssicherheit durch.
  • Die Pflege von Kontakten zu bestehenden Kund:innen sowie die Akquisition von Neukunden gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Übernahme weiterer Serviceleistungen, etwa die Durchführung von Gebrauchtwagenchecks.
  • Dabei etablieren Sie - kompetent und kundenorientiert - unser Unternehmen als verlässlichen Partner im Bereich der Fahrzeugüberwachung und -bewertung.

Was Sie ausmacht

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Richtung Maschinenbau/Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Idealerweise bringen Sie bereits Befugnisse als Kfz-Prüfingenieur:in mit (alternativ bilden wir Sie gern entsprechend aus).
  • Ihr Leben ist durch die Leidenschaft für Fahrzeuge und die Begeisterung für Technik geprägt.
  • Sie überzeugen mit einer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung, da Ihnen die Zufriedenheit Ihrer Kund:innen am Herzen liegt.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

  • Wer Gas gibt, wird belohnt: Neben einer attraktiven Grundvergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld können Sie im Rahmen einer leistungsabhängigen Zusatzvergütung Ihren Verdienst aktiv mit beeinflussen.
  • Weil Sie Zuverlässigkeit nicht nur bei Fahrzeugen schätzen: Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Berufs- und Privatleben besser zu vereinbaren, beispielsweise durch eine Kooperation mit dem Familiendienstleister voiio, durch flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich. Darüber hinaus sichert unsere betriebliche Altersvorsorge Sie für die Zukunft ab.
  • Mit uns sind Sie auf der Überholspur: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche Entwicklung, daher fördern wir Ihre fachliche Weiterbildung z. B. durch eine Befugniserweiterung sowie Ihre persönliche Entwicklung im Rahmen von Führungskräftetrainings.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Bewerben Sie sich einfach über den Online-Bewerben-Button. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Die TÜV NORD GROUP legt Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund.
JobID: 2022TNM17255

Über die TÜV NORD GROUP

Individuelle Karriereplanung und -förderung, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in Verbindung mit Gestaltungsfreiheit: Das macht das Arbeitsumfeld der TÜV NORD GROUP aus und ermöglicht exzellente Lösungen für Menschen, Technik und Umwelt in über 100 Ländern. Wir handeln jederzeit verantwortlich, vereinen Diversität mit Kollegialität und nutzen die soziale Vielfalt konstruktiv als eine Quelle für Kreativität und Innovationskraft in unserem Unternehmen. Bringen Sie Ihr Talent bei uns ein!

Bewerbungsprozess

Ansprechpartner:in

TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG
Eva Bühr, Tel. +49 511 9986-1695
https://www.tuev-nord-group.com/de/karriere/

Unsere Beschäftigten erzählen

„Was die Vereinbarkeit von meinem Beruf und meinem Familienleben angeht, kann ich mich jederzeit auf die Unterstützung meiner Vorgesetzten verlassen.“ Steffen Roßberg, TÜV NORD CERT
Steffen Roßberg
Abteilungsleiter 'Bildung und Personenzertifizierung'
Weitere Informationen
Problem melden

Melden Sie einen Fehler auf dieser Seite

Melden Sie uns bitte den Fehler und nutzen das folgende Formular. Wir werden uns nach Erhalt Ihrer Mitteilung schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung.

Hinweis: Ihre persönlichen Angaben sind freiwillig. Wir nutzen diese ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Problemmeldung.

 
Abbrechen