Aug 2022

Warum Unternehmen spätestens jetzt ein Hinweisgebersystem brauchen
Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie in Deutschland im Herbst erwartet

TÜV NORD erstellt Ertragsgutachten für Windpark auf den Philippinen
International vernetztes Know-how für ein anspruchsvolles Projekt
Jul 2022

Hitze bringt die Emotionen zum Kochen
Die erste bundesweite Hitzewelle des Jahres liegt hinter uns, doch bereits am Wochenende klettern die Temperaturen…

Freie Fahrt durch Europa? Gar nicht so einfach auf der Schiene
Im Bahnverkehr gibt es überall eigene Regeln.

Mobiler Fahrsimulator hilft der Disposition von Eisenbahnverkehrsunternehmen
Bei kaum einem Eisenbahnverkehrsunternehmen können Disponenten aus dem Vollen schöpfen, Springer bei den Lokführern gibt…

Ein Genehmigungsverfahren für Schienenfahrzeuge braucht viel Zeit
Bevor Schienenfahrzeuge im alltäglichen Verkehr eingesetzt werden können, müssen sie einen Genehmigungsprozess…
Jun 2022

Was technikaffine Menschen ausmacht
Technikaffine Menschen zählen oft zu den ersten, die eine neue Technologie ausprobieren. Andere stehen dem technischen…

Die Ruderbundesliga geht in die Saison 2022
TÜV NORD Maschseeachter will an die Erfolge der letzten Saison anschließen

Die TÜV NORD GROUP bei der KI-Biennale 2022
Die TÜV NORD GROUP war Partner der ersten KI-Biennale in Essen. Hier sind unsere Highlights der vergangenen Wochen.

Modernisierter Standard erleichtert Einstieg ins Business Continuity Management
TÜV NORD Akademie: So gelingt der Einstieg ins Notfallmanagement.

Wasserstoff-Plattform HydroHub auf Energiemesse E-world in Essen
"Energieintensive Industrien und Startups im Ruhrgebiet werden die Einführung von Wasserstofftechnologien pushen."

TÜV NORD unterstützt Umweltbundesamt beim Brandschutz in Lagern gefährlicher Stoffe
Brände in Störfallbetrieben stehen im Fokus eines neuen Forschungsprojekts.

Ministerpräsident Stephan Weil diskutiert mit TÜV NORD-Fachleuten über die Energiewende
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Unternehmenszentrale der TÜV NORD GROUP in Hannover besucht.

TÜViT-Experte Henning Kerstan sieht große KI-Chancen für das Ruhrgebiet
Das Know-How stecke nicht im Algorithmus, sondern in der Verfügbarkeit geeigneter Daten, erklärte Kerstan bei "KI I…
Mai 2022

TÜV NORD GROUP verknüpft Unternehmenserfolg mit Nachhaltigkeitszielen
Die TÜV NORD GROUP verknüpft ihren wirtschaftlichen Unternehmenserfolg eng mit den Beiträgen, die das Unternehmen zur…

Mit Fotos wird der Urlaub noch schöner
Wer ständig durch die Kamera guckt, verdirbt sich damit angeblich die Freude am Urlaub. Doch tatsächlich stört das…

Nord-Kurs bietet Hilfe für Helfende
Nord-Kurs bietet in Hamburg Hilfe für Menschen an, die Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen haben oder Geflüchtete…

Psychologische Sicherheit: Ein gutes Team lässt die Fetzen fliegen
Wie treibt man als Unternehmen Innovationen voran? Indem man Teams schafft, die streitbar sind. So die Meinung von Tiana…

KI-Biennale: TÜV NORD-Diskussion über smarten Stadtverkehr der Zukunft
Wie wird sich der Verkehr in den Städten verändern? Darum ging es in dieser Woche in einer hybriden Diskussion der TÜV…

Wie wir am meisten vom Urlaub haben
Schon beim Gedanken an den nächsten Urlaub steigt die Stimmung. Aber wie können wir dafür sorgen, dass die Erholung…

H2-Importe für eine nachhaltige Zukunft
Der HydroHub hilft Herstellern, Importeuren und Anwendern dabei, frühzeitig Strategien zu entwickeln, damit die…

IT-Systeme nach Cyberattacke zügig wiederhergestellt
Nach einem zielgerichteten Cyberangriff über die Ostertage 2022 konnte die TÜV NORD GROUP ihre IT-Systeme zügig…
Apr 2022

Diskussion über smarten Stadtverkehr der Zukunft
„Smart vernetzt: Künstliche Intelligenz im Stadtverkehr“: Unter diesem Titel diskutieren wir am 11. Mai mit Expertinnen…

Persönliche MPU-Vorbereitung nun auch in Trier
Nord-Kurs, eine Tochter der TÜV NORD GROUP, bietet nun auch in Trier zuverlässige Unterstützung zum Thema MPU und…

Homeoffice: Was müssen Unternehmen für den Arbeitsschutz beachten?
MEDITÜV-Psychologin empfiehlt Unternehmen, die psychische Belastung der Mitarbeitenden im Auge zu behalten.

TÜV NORD GROUP feiert den europäischen Monat der Vielfalt
Monat der Vielfalt: Die TÜV NORD GROUP beteiligt sich mit zahlreichen Angeboten für ihre Mitarbeitenden, um Inklusion…

Die TÜV NORD GROUP ist Partner der KI-Biennale in Essen
"Nur durch Vertrauen in KI können sich Märkte und Produkte entwickeln."

Was unsere Urlaubsvorlieben verraten
Wo soll die nächste Reise hingehen: zum Klettern in die Berge? Oder zum Sightseeing in eine Großstadt?

Batterieschnelltest: TÜV NORD, volytica diagnostics und Mahle kooperieren für transparente und sichere E-Mobilität
Das Dresdner Batteriediagnose-Unternehmen volytica diagnostics, TÜV NORD Mobilität und Mahle erarbeiten eine gemeinsame…
Mär 2022

TÜV NORD GROUP fordert und entwickelt Ideen für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung
Kompetenzen in einem Nationalen Energierat bündeln

Forsa-Umfrage: Breite Mehrheit rechnet mit höheren Energiekosten
Eine breite Mehrheit der Deutschen rechnet damit, dass die Energiewende zu steigenden Energiepreisen führen wird. Das…

Städte haben einen Charakter
Berlin steht für Weltoffenheit, München für Geselligkeit. Ist an solchen Klischees etwas dran?

Ausgezeichnet nachhaltig: TÜV NORD erhält erneut EcoVadis-Medaille in Gold
Die TÜV NORD GROUP ist zum zweiten Mal in Folge mit der EcoVadis-Medaille in Gold ausgezeichnet worden.

Krieg und Corona: „Wir sind in einer psychischen Ausnahmesituation“
Der TÜV NORD GROUP-Psychologe Michael Bogus sieht die Menschen in Deutschland und Europa derzeit in einer psychischen…

Rechenzentren auf Energie-Diät setzen
Energiebedarf von Rechenzentren kann mit passender Kühltechnik deutlich sinken.

TÜV NORD GROUP unterstützt Hamburgs Wasserstoffimportstrategie
Die TÜV NORD GROUP begrüßt sehr, dass Hamburg eine eigenständige und überzeugende Wasserstoffimportstrategie vorgelegt…

Energiesparen dank künstlicher Intelligenz
Stark steigende Energiepreise erhöhen vor allem in Unternehmen den Druck auf das Energiemanagement

Neuer Geschäftsführer bei CCPB
Hannover/Bologna: Lorenzo Pileri ist neuer Geschäftsführer von CCPB.

Wissensaufbau für Funktechnologien im Industrieumfeld
TÜV NORD Akademie, TÜViT und LS telcom kooperieren bei neuem Seminarprogramm.

Experte warnt: Regulatorische Marktbeobachtung bei Medizinprodukten wird oft unterschätzt
Hersteller stehen vor Herausforderungen, so die TÜV NORD Akademie.
Feb 2022

Julian von Gramatzki leitet Prozesstechnologie-Segment von TÜV NORD
Prüfungen und Inspektionen für Raffinerien, Chemieparks, Kraftwerke und Tankstellen

Cloud-Computing – wie sicher sind die Daten?
Fachtagung der TÜV NORD Akademie zu Informationssicherheit und Datenschutz in der Cloud

Große Veränderungen angehen
TÜV NORD Akademie zeigt Konzepte für nachhaltiges Projektmanagement auf
Jan 2022

Sicherer Luftraum: TÜV NORD-Tochter Alter Technology ist EU-weit erste Benannte Stelle für Konformitätsbewertung von Drohnen
Hannover/Madrid: Alter Technology, Tochter der TÜV NORD GROUP, hat als erstes Unternehmen in Europa die Akkreditierung…

Auszeichnung: Die TÜV NORD GROUP gehört zu den Top-1-Prozent der Arbeitgeber
Das geht aus der aktuellen Erhebung „Leading Employers“ aus dem Jahr 2022 hervor.

TÜV NORD SafetyConsult: Neuer Geschäftsführer Jens Reiber
Nanobiologe Reiber leitet künftig den Dienstleister für Immobilien und Infrastruktur.

TÜV NORD GROUP setzt weiter auf Digitalisierung und Innovation: Vertrag von Dirk Stenkamp verlängert
Dirk Stenkamp bleibt für weitere fünf Jahre Vorsitzender des Vorstands der TÜV NORD GROUP.

TÜV NORD unterstützt komplexen Bau der Windenergieanlagen in Salzgitter
Projekt zeigt, wie grüner Strom auch in Störfallbetrieben erzeugt werden kann.

Individueller Service vor Ort: Nord-Kurs mit neuer MPU-Beratungsstelle in Mannheim
Die Nord-Kurs GmbH & Co. KG baut ihre Angebote zur MPU-Vorbereitung mit einem Standort in Mannheim aus. Bereits seit…

Unternehmen sind im Kampf gegen Omikron auf Pandemie-Manager angewiesen
Experten der TÜV NORD Akademie raten, sich rechtzeitig auf Personalausfälle vorzubereiten.

Die Digitalisierung der Bahn erfordert mehr IT-Sicherheit
Schneller, zuverlässiger und sicherer – doch das Risiko von Cyberangriffen steigt.
Dez 2021

Wann ist ein Auto zeitlos schön?
Ein Produkt zu gestalten, ist gar nicht so einfach: Die Laien mögen es klassisch, die Fachleute schätzen innovative…

Betriebliches Gesundheitsmanagement kann den Krankenstand senken
Hannover: Gesundheit wird immer mehr zu einem Synonym für Lebensqualität. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige…

TÜV NORD unterstützt NGOs mit kostenlosen Webinarplätzen
Seit August haben gemeinnützige Organisationen bereits Webinare im Gegenwert von fast 37.000 Euro absolviert.
Nov 2021

Krisenmanager fordert angepasste Hygienekonzepte für Veranstaltungen
Für das Scheitern aktueller Hygienekonzepte sieht der TÜV NORD-Experte gleich mehrere Gründe - zum Beispiel hätten die…

Witness-Tests schaffen Vertrauen vor dem Kauf von Chillern
Die Leistung von industriellen Kühlgeräten weicht manchmal erheblich von den Herstellerangaben ab.

UN-Klimakonferenz: „Glasgow ist ein Schritt in die richtige Richtung“
Wie sind die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz in Glasgow zu bewerten? Wir haben mit Sandra Gerhartz, Geschäftsführerin…

TÜV NORD-Tipps für den Caravan Wartung, Pflege und Einwintern
Moderne Waschstraßen bieten auch Gerüste für die Fahrzeugwäsche.

Konzern-Website um Nachhaltigkeitsportal ergänzt
Visueller, schneller und verbesserte mobile Nutzung: Die TÜV NORD GROUP-Website ist überarbeitet worden.

Erneut weniger Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
Positives Ergebnis bei der Hauptuntersuchung: Erneut ist die Quote der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln in der TÜV…

Energienetze: Schlüsselrolle für den Klimaschutz
Auf Einladung der TÜV NORD GROUP haben Expertinnen und Experten über die Zukunft multimodaler Energiesysteme…

Stefan Pöting neuer Bahnchef bei TÜV NORD
Pöting verantwortet weltweit das operative Geschäft des Konzerns für Bahnbetreiber und Bahnindustrie.

Neue Geschäftsführung bei TÜV NORD Bildung
Andreas Hart und Adrienne von Recum führen Digitalisierung und berufliche Weiterbildung zusammen.
Okt 2021

Wie kommt es beim Joggen zum »Runner’s High«?
Manche Menschen fühlen sich wie berauscht, wenn sie längere Zeit gelaufen sind.

Warum fallen nach Betreiberwechseln häufig Züge aus?
Bahnfahrzeuge müssen auch bei scheinbar kleinen Umbauten einen neuen Genehmigungsprozess durchlaufen.

Kastenwagen ist jetzt Wohnmobil
Die Freiheit auf vier Rädern kann auch mit einem Kastenwagen beginnen

Eröffnung des TÜV NORD CAMPUS ESSEN: High-Tech aus dem Revier für die Welt
Das weiträumige Technologieareal bündelt eine Vielzahl von Kompetenzen des Konzerns zentrumsnah auf einem Campus.
Sep 2021

Warum Autofahren in der Großstadt so stressig ist
Mit dem Auto quer durch München oder Berlin

Unternehmen der TÜV NORD GROUP starten mit dem HydroHub eine große Wasserstoff-Initiative
Initiative kann auch bundesweit Kommunen bei der Entwicklung von Wasserstoffstandorten unterstützen.

Deshalb kommen manche Menschen immer zu spät
Warum schaffen es manche Leute einfach nicht, pünktlich zu kommen? Der promovierte Psychologe Ralf Buchstaller von TÜV…

Datentransfer in die USA so sicher wie möglich gestalten
Fast alle Unternehmen übermitteln über ihre eingesetzte Software unbemerkt Daten in die USA.

Azubis an Pflegeschulen im Ruhrgebiet profitieren von digitalerem Unterricht
Trainingspuppen, die Krankheiten simulieren, und eigene iPads für alle Azubis begleiten das neue Lernen.
Aug 2021

Ohne Reue Eis schlecken: Energieeffiziente Kühlung lohnt sich
200 Eis am Stiel mehr essen – das kann, wer eine teure, aber sparsame Gefriertruhe kauft.

Remote Inspection: TÜV NORD auditiert Windturbinen-Fertigung für Vattenfall
Gemeinsames Second-Party-Audit von TÜV NORD China und remote zugeschalteten Experten aus Deutschland.

Was passiert mit uns, wenn wir unter Zeitdruck stehen
Zeitdruck erzeugt Stress. Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit! So lautet die wohl häufigste Klage im Alltag.

Sinnvolles Zubehör für das Reisemobil
Wer sich mit dem Reisemobil in den wohlverdienten Urlaub aufmacht, benötigt für den Reisealltag so allerlei Zubehör.
Jul 2021

Räumliches Denken kann man trainieren
Früher, als es noch keine Navis gab, war man zuweilen auf einen Stadtplan angewiesen. Doch auch damit war es nicht immer…

Reisemobile richtig beladen
Ein heikles Thema beim Reisen mit dem Wohnmobil ist stets die Überladung, denn die Zuladung ist bei vielen Reisemobilen…

Start der Ruder-Bundesliga 2021: TÜV NORD Maschseeachter setzt mit neuem Boot auf gute Saison
Am 7. August beginnt die Ruder-Bundesliga. Dann geht auch das Team aus Hannover an den Start – mit neuem Boot und viel…

TÜV NORD GROUP ist neues Mitglied im H2-Beirat der Stadt Essen
Wasserstoff-Know-how für die hybride Energieversorgung, -vernetzung, -verteilung und -speicherung

3D-Druck: Qualitätssicherung mit dem digitalen Drilling
Wie kann die Qualität von metallischen 3D-Drucken nachgewiesen werden ohne das Produkt dabei zu beschädigen?

Nicht jeder Chiller leistet das, was er verspricht
Stimmen die Leistungsparameter von Chillern nicht, kann das gravierende Folgen für Betreiber haben.

TÜV NORD AG: Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats
Thomas Biedermann (55) wird zum 1. Juli 2021 neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der TÜV NORD AG.
Jun 2021

Der Nürburgring liegt im Ruhrgebiet
Auf der ‚TÜV NORD-Schleife‘ in Essen werden komplette Fahrwerkssysteme geprüft

Warum wir manchmal rechts und links verwechseln
Niemand muss lange überlegen, wo oben und wo unten ist. Rechts und links geraten schon eher mal durcheinander.

TÜV NORD: E-Ladesäulen sind offiziell in Betrieb
Hamburg: TÜV NORD-Personalvorständin Dr. Astrid Petersen hat die ersten der 40 neuen Ladepunkte für Elektro- und…

Clever mieten und entspannt reisen
Gut beraten ist derjenige, der vor dem Kauf ein Reisemobil mietet und seine ersten Erfahrungen mit einem Mietmobil…

Impfen im fünf Minuten Takt
MEDITÜV-Betriebsärzte haben an zunächst vier TÜV NORD-Standorten mit den Impfungen für Konzern-Mitarbeitende begonnen.

Prüfungen und Abnahmen von Aufzugsanlagen online beauftragen
TÜV NORD ist jetzt als erste Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) bei elevatorportal.com vertreten.
Mai 2021

Wie viele Schritte sollte man am Tag gehen?
Im Mittel laufen Menschen rund 5000 Schritte am Tag. Das zeigen Smartphone-Daten aus mehr als 100 Ländern.

TÜV India prüft Züge für Metro im kanadischen Montreal
Vollautomatisiert und den kalten Temperaturen trotzend - TÜV India überwacht die anspruchsvolle Fertigung.

Neue Metro für Pune: Fertigungsüberwachung in Indien und Italien
Zum ersten Mal werden Züge aus Aluminium eingesetzt. TÜV India inspiziert die Fertigung.

Sicher spielen: Wie Eltern unsichere Spielplatzgeräte erkennen
Wer sorgt für sichere Spielplätze und woran erkennen Eltern, ob Kinder auf einem Spielplatz gefahrlos toben können? TÜV…

Frisch getestet zur Führerscheinprüfung!
TÜV NORD ruft in einer Gemeinschaftsaktion alle Führerscheinprüflinge dazu auf, mit einem aktuellen Corona-Test zur…

Reisemobiltypen und Einsteigertipps
Infos von TÜV NORD Mobilität:
Reisemobiltypen und Einsteigertipps

MPU auch unter 1,6 Promille möglich
Die Anordnung einer MPU ist auch bei Blutalkohol-Konzentrationen unter der gesetzlichen Grenze von 1,6 ‰ möglich und…
Apr 2021

TÜV NORD-Podcast „Entdeckt, erklärt, erzählt“: Wege zur Reduzierung des globalen Müllproblems
In der neuen Episode des TÜV NORD-Podcasts „Entdeckt, erklärt, erzählt“ geht es um neue Wege des Recylings.

TÜV NORD-Prüfstützpunkt startet am BILSTER BERG
TÜV NORD in der Pole-Position: Am 28. April 2021 öffnet ein neuer und einzigartiger TÜV NORD-Prüfstützpunkt seine…

Warum fahren manche Motorradfahrer so halsbrecherisch?
Das Risiko eines tödlichen Unfalls ist auf dem Motorrad rund 20-mal höher als im Auto, hat die Unfallforschung der…

TÜV NORD GROUP: Technologischen Fortschritt verantwortlich gestalten – Leben schützen
Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2020 trotz weltweiter Einflüsse durch die Corona-Pandemie stabil absolviert.
Mär 2021

Wege aus der Wegwerfgesellschaft – was die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes für Unternehmen bedeutet
Warum es sich für Unternehmen auch wirtschaftlich lohnt, Prozesse zu überprüfen, erläutert die TÜV NORD Akademie.

Eins werden mit der Maschine
Keine Knautschzone, kein Dach über dem Kopf: Motorradfahren kann ziemlich ungemütlich werden. Und doch sprechen Biker…

Ehrung als „Vorbild in der Weiterbildung“
Karl-Heinz Saes, Hochvolttechnik-Ausbilder bei TÜV NORD Bildung, wird von Arbeitsminister Heil ausgezeichnet.

Aufzugs- und Kranprüfung auf hoher See – TÜV NORD im Offshore-Einsatz für Siemens Gamesa
Für Siemens Gamesa prüft TÜV NORD Aufzüge und Kräne von Offshore-Windenergieanlagen.

Anzahl der Hauptuntersuchungen steigt 2020 um 2,3% auf 29,6 Mio*
TÜV NORD Mobilität verzeichnet stärkstes Wachstum in der Branche

TÜV NORD zertifiziert zwei Windparks in deutscher Nordsee
TÜV NORD zertifiziert Umspannstation und Seekabel von Ørsteds Windparks Borkum Riffgrund 3 und Gode Wind 3.

Die Mobilität der Zukunft
Die Digitalisierung beeinflusst fast alle Bereiche des heutigen Lebens von der Face-ID des Smartphones bis zur digitalen…

Beschäftigte wünschen sich Impfangebot ihres Arbeitgebers
Umfrage des TÜV-Verbands: Mehrheit der Erwerbstätigen für Möglichkeit einer Corona-Schutzimpfung am Arbeitsplatz.

EEG 2021: Die wichtigsten Änderungen für Unternehmen
Was bedeuten die neuen EEG-Regelungen für stromintensive Unternehmen oder Betriebe mit eigenen PV-Anlagen?
Feb 2021

Narzisst am Steuer
Der psychologische Gutachter Ralf Buchstaller von TÜV NORD erklärt, was hinter diesem Verhalten steckt.

Verbraucherinnen und Verbraucher fürchten Cyberangriffe auf vernetzte Produkte
Studie des TÜV-Verbands: Sicherheitsbedenken bremsen Smart-Home-Markt aus. Neues TÜV-Prüfzeichen für vernetzte Geräte…

Was bedeutet der CO2-Preis auf Heizen und Verkehr für Unternehmen?
Bertil Kapff, Referent der TÜV NORD Akademie, erklärt, wie Unternehmen die neuen Aufgaben und Pflichten umsetzen.
Jan 2021

Vorfahrt für Wasserstoff
Die Wasserstoff-Allianz von TÜV NORD, BBH-Gruppe und BPI geht heute an den Start für Industrie, Verwaltung und Kommunen.

TÜV NORD liefert präzise Prognosen zur Vereisung von Windenergieanlagen
Seit Kurzem arbeiten die Windenergiefachleute von TÜV NORD mit hochkomplexen Daten auf Basis des WIce Atlas.

TÜV NORD erklärt: Wie sicher sind vereiste Windenergieanlagen?
Kann der Winter Windenergieanlagen etwas anhaben und wie sicher sind die rotierenden Riesen bei Eis und Schnee wirklich?

Wissen digital vermitteln: die fünf besten Tipps für alle, die Onlinetrainings gestalten
Melanie Rudolph, TÜV NORD Akademie, erklärt, wie virtuelle Vorträge spannend und lebendig werden.

Psychologische Unterstützungsangebote für Mitarbeitende wichtiger denn je
Psychologisches Coaching für Mitarbeitende

TÜV NORD-Gutachten: Betriebsleittechnik der TSB-Magnetbahn ist sicher
Damit hat das Transport System Bögl (TSB) einen weiteren Schritt in Richtung Markteinführung geschafft.

Neubau des TÜV NORD-Zentralgebäudes in Essen liegt im Zeit- und Kostenplan – Bezug im Spätsommer
Das energieeffizient und nachhaltig geplante Gebäude schafft flexibel nutzbare Büros, Besprechungsräume und Labore.

TÜV NORD: Gold-Status von EcoVadis für Nachhaltigkeit
Bei seiner zweiten Teilnahme am Corporate-Responsibility-Rating von EcoVadis erhielt die TÜV NORD GROUP den Gold-Status.

Astrid Petersen ist neue Personalvorständin von TÜV NORD
Zum 1. Januar 2021 hat Astrid Petersen (52) im Vorstand der TÜV NORD AG das Personalressort und das Amt der…
Dez 2020

Ausgeglichen durch die Feiertage
Tiana-Christin Schuck, Psychologin bei MEDITÜV, gibt Tipps, wie wir die Feiertage ausgeglichener begehen können.

Glücksbringer wirken anders als gedacht
Mit Glücksbringern hoffen viele Menschen, Unglück von sich fernzuhalten. Und das kann sogar funktionieren.

TÜV NORD prüft weiter
An den TÜV NORD-Stationen geht auch im zweiten Lockdown die Arbeit weiter.

Medizinprodukte: Verschärfte Regeln für die Marktüberwachung ab Mai 2021
Hersteller müssen den Markt genau beobachten und z.B. Sicherheitsberichte für ihre Produkte erstellen.

Cannes Corporate Media & TV Awards: TÜV NORD für besten Imagefilm ausgezeichnet
TÜV NORD hat bei den Cannes Corporate Media & TV Awards den Goldenen Delphin in der Kategorie „Bester Imagefilm“…

Psychische Gesundheit leidet in der Corona-Pandemie: Erhöhter Handlungsbedarf
In Krisensituationen leidet die Psyche ganz besonders. Das TÜV NORD-Unternehmen Nord-Kurs bietet Unterstützung an.
Nov 2020

TÜV NORD tritt Weltenergierat bei
Der Weltenergierat hat TÜV NORD als neues Mitglied begrüßt. Das Gremium befasst sich mit aktuellen Energiefragen.

Was den Expertenblick ausmacht
Manche Menschen können sekundenschnell Marke und Modell eines Fahrzeugs bestimmen. Bei diesen Autosachkundigen hat die…

Prüforganisationen begrüßen neues Gesetz für überwachungsbedürftige Anlagen
Bezüglich der geplanten gesetzlichen Neuordnung fordern die Prüforganisationen Nachbesserungen beim Schutz vor…

Masken-Check: Wie schützt man sich zuverlässig vor Aerosolen?
Laborleiter Dr. Dirk Renschen erklärt, woran Verbraucherinnen und Verbraucher eine gute Maske erkennen.

Engagement fürs Klima: Je 40 Ladestationen für E-Autos entstehen an den drei TÜV NORD-Hauptstandorten
Ab kommendem Jahr können Mitarbeitende sowie Besucherinnen und Besucher der TÜV NORD GROUP ihre Elektro- und…

Mängelquote beim TÜV-Check sinkt wieder
Positives Ergebnis bei der Auswertung der Hauptuntersuchungen durch TÜV NORD: Die Zahl der Fahrzeuge mit erheblichen…
Okt 2020

Im Kopf eines Formel-1-Piloten
Wenn bei 250 Stundenkilometern auf der Strecke etwas Unerwartetes passiert, reagiert ein Rennfahrer innerhalb von…

Digitaler Info-Service hilft auf dem Weg zurück zum Führerschein
Sich bequem und komfortabel von zu Hause aus auf eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) vorbereiten: Das…

Digitalisierung in der Logistik: Gute Aussichten für Fachkräfte, die am Ball bleiben
Unternehmen setzen auf mehr Effizienz statt Stellen zu streichen, prognostiziert der Referent der TÜV NORD Akademie.

Corona im Aufzug: So vermeiden Sie Ansteckungen
Welche Regeln sind zu beachten, damit man sich im Aufzug nicht ansteckt.

Unternehmen fordern gesetzliche Regeln für Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz sicher nutzen – TÜV-Verband stellt Studie vor.

Remote Inspection: Fertigungsüberwachung von Windenergieanlagen digital und ortsunabhängig
Mithilfe eines digitalen Inspektionstools führen TÜV NORD-Experten die Überwachung von Fertigungsstätten remote durch.

Wenn die Fortbildung nicht auf bessere Zeiten warten kann
Viele Weiterbildungen können nicht einfach aufgeschoben werden. Darauf weist die TÜV NORD Akademie hin.
Sep 2020

Wer schneller geht, lebt länger
Ob man einen flotten Schritt hat, ist nicht nur eine Frage der Umstände und persönlichen Vorlieben. Große…

Sperrfristverkürzung erreichen und Verkehrssicherheit steigern
Den Führerschein abgeben zu müssen ist ärgerlich. Das gilt ganz besonders für Pendler oder Personen, die ihren…

Leistungstest für Transmashholding auf ägyptischem Schienennetz überwacht
Um die Zuverlässigkeit von Waggons im Realbetrieb zu beurteilen, war ein Waggon mehrere Tausend Kilometer im ägyptischen…

Datenschutz im Homeoffice: Wann Angestellte bei Verstößen haften
Wer zuhause fahrlässig mit sensiblen Unterlagen umgeht, riskiert abgemahnt oder sogar gekündigt zu werden.

Datenschutz im Homeoffice: Wie Arbeitgeber mit einer Vereinbarung für Klarheit sorgen
Unternehmen müssen dafür sorgen, dass ihre Mitarbeitenden den Datenschutz auch zuhause einhalten.

Arbeitsschutz: Grippeschutzimpfung unter Corona besonders wichtig
Eine Grippeschutzimpfung minimiert das Risiko einer Infektionsausbreitung und amortisiert sich rasch für Arbeitgeber.

TÜV NORD: Zukauf im Bereich MPU stärkt Präsenz in Süddeutschland
Hannover. Das Medizinisch-Psychologische Institut (MPI) von TÜV NORD hat zum 1. September 2020 den Bereich „Begutachtung…
Aug 2020

Warum der Abschied vom alten Auto so schwer fällt
Es hat Rost angesetzt, muss oft in die Werkstatt, und die Reparaturen rechnen sich längst nicht mehr. Das alte Auto hat…

Aufzüge bis zum Jahresende umrüsten
Bis Ende 2020 müssen alte Aufzüge ein Zweiwege-Kommunikationssystem haben.

Warum die Zweiwege-Kommunikation in Aufzügen kommt
Ein Zweiwege-Kommunikationssystem im Aufzug kann die Sicherheit bei der Benutzung erhöhen.

Zustandsbericht per Smartphone schließt Lücke im digitalen Autohandel
pixelconcept und TÜV NORD Mobilität bauen Kooperation aus
Jul 2020

Weiterbildung am Meer: ein willkommener Tapetenwechsel
Berufliche Qualifizierung mit Urlaubsfeeling bietet die TÜV NORD Sommerakademie in Warnemünde.

Medien-Awards: TÜV NORD räumt ab!
Zum Firmenjubiläum 2019 wurden zahlreiche Projekte aus der Taufe gehoben und nun mit mehreren Medienpreisen gekrönt.
Jun 2020

TÜV NORD Akademie ab sofort im Technologiepark
Weiterbildungen in Oldenburg haben eine neue Adresse: Die TÜV NORD Akademie ist in den Technologiepark umgezogen.

TÜV NORD zertifiziert Offshore-Windturbine der Superlative
Die neuste Turbine von Siemens Gamesa SG 14-222 DD ist ein Meilenstein für die Erzeugung sauberer Energie.

TÜV NORD-Podcast „Entdeckt, erklärt, erzählt“: Hinter den Kulissen der Corona-Warn-App
In der neuesten Folge des Podcasts „Entdeckt, erklärt, erzählt“ geht es hinter die Kulissen der Corona-Warn-App.

Neue digitale Infrastrukturen schützen
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung weit vorangebracht. Jetzt gilt es, für eine sichere Industrie 4.0 zu sorgen.

Entspannte Weiterbildung trotz Maske und Mindestabstand – Erfolgreicher Neustart für TÜV NORD Akademie in Bremen
In der TÜV NORD Akademie Bremen sind die ersten Weiterbildungen bereits wieder erfolgreich angelaufen.
Mai 2020

Neustart für TÜV NORD Akademie in Hannover: Am 25. Mai gehen Weiterbildungen wieder los
Nach der Corona bedingten Schließung kann der Seminarbetrieb in der TÜV NORD Akademie Hannover wieder losgehen.

TÜV NORD Akademie öffnet Standorte für Seminarbetrieb
Gemeinsam für sichere Weiterbildung! Unter diesem Motto öffnen ab 25. Mai die 16 Standorte der TÜV NORD Akademie.

Dirk Stenkamp neuer Präsident des TÜV-Verbands
Der Vorstandsvorsitzende der TÜV NORD AG übernimmt den Vorsitz des VdTÜV-Präsidiums.

TÜV NORD nimmt die Führerscheinprüfungen in Schleswig-Holstein wieder auf
Ab dem 14. Mai finden in Schleswig-Holstein wieder theoretische Führerscheinprüfungen statt.

TÜV NORD nimmt auch in Niedersachsen die praktischen Führerscheinprüfungen wieder auf
Ab dem 18. Mai finden in Niedersachsen auch wieder praktische Fahrerlaubnisprüfungen statt.

TÜV NORD nimmt in Niedersachsen die theoretischen Führerscheinprüfungen wieder auf
Ab dem 13. Mai finden in Niedersachsen wieder theoretische Führerscheinprüfungen statt.

TÜV NORD nimmt in Bremen und Bremerhaven die theoretischen Führerscheinprüfungen wieder auf
Ab dem 11. Mai finden in Bremen und Bremerhaven wieder theoretische Führerscheinprüfungen statt.
Apr 2020

TÜV NORD prüft in NRW wieder
TÜV NORD Mobilität nimmt in Nordrhein-Westfalen ab dem 4. Mai die theoretischen und ab dem 5. Mai die praktischen…

TÜV NORD kooperiert mit HAM bei IT-Security und eSports
Basis der Partnerschaft ist das Thema IT-Sicherheit, insbesondere im eSports.

TÜV-STATION in Hannover-Anderten bekommt Wildbienenwiese
Auf 230 Quadratmetern Grünfläche wurden dort zwei Blühwiesen für Wildbienen und andere bedrohte Insekten angelegt.

TÜV NORD Akademie punktet mit OnlineCampus
Flexibel, effektiv und kostenoptimiert – der neue OnlineCampus der TÜV NORD Akademie.

TÜV-Termine in Corona-Zeiten
Der Termin für eine Hauptuntersuchung kann auch in der derzeitigen Situation bei TÜV NORD Mobilität online oder per…

Psychologische Unterstützung während der Corona-Krise
Nord-Kurs bietet zur Unterstützung von Mitarbeitenden, Unternehmen und Privatpersonen verschiedene Onlinelösungen an.

Mit Nord-Kurs online erfolgreich auf die MPU vorbereiten
Nord-Kurs bietet seinen Kundinnen und Kunden nahezu alle Dienstleistungen online an.

Alexander Ohff übernimmt Leitung des Segments Erneuerbare Energien bei TÜV NORD
Erneuerbare Energien und die Region Asia-Pazifik sind die prägenden Elemente in Alexander Ohffs Laufbahn.

TÜV NORD GROUP: Sicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019
Mär 2020

TÜV NORD bleibt für Fahrzeuguntersuchungen geöffnet
Die Fahrzeuguntersuchungen finden unter Einhaltung aller wirksamen Schutzmaßnahmen statt.

Flexibel in Krisenzeiten: Aufrechterhaltung der Zertifizierung mit Remote-Audits
TÜV NORD arbeitet mit Zertifizierungen auf Basis von Remote-Audits.

Podcast zum Coronavirus: Wo wir stehen, was uns erwartet, wie Unternehmen damit umgehen können
Das Coronavirus (SARS-CoV-2) hält die Welt in Atem.

Der Personal Trainer für Ihre digitale Transformation
Viele Initiativen verlaufen im Sande, weil Unternehmen das Thema planlos angehen.

TÜV NORD zertifiziert eine der größten Windparkzonen weltweit
Vor der niederländischen Küste entsteht eine der größten Windparkzonen weltweit.
Feb 2020

Masernschutzgesetz tritt im März in Kraft
Am 1. März tritt das Bundesmasernschutzgesetz in Kraft.

Karneval: Bunter Spaß und sicherer Heimweg
Der Karneval, ist bekannt für prunkvolle Faschingsumzüge und ausgelassenes Feiern.

Entspannt lernt es sich besser
Sommerakademien verbinden Weiterbildung und Urlaubs-Feeling.

TÜV NORD setzt international stärkeren Fokus auf Lebensmittelsicherheit
Gesunde Lebensmittel sind für die Menschen weltweit von immer größerer Bedeutung – 2017 gaben sie rund 97 Mrd. US-Dollar…
Jan 2020

Deutscher Exzellenz-Preis 2020: TÜV NORD räumt doppelt ab
Gleich zwei Innovationsprojekte erhielten den Deutschen Exzellenz-Preis.

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit: TÜV NORD erhält Silber-Status
Eine konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung prägen immer stärker die Entwicklung…

Deutsche Unternehmen wählen oft die falsche Zolltarifnummer
Nicht erst seit der Zollpolitik von US-Präsident Trump sollten sich Unternehmen verstärkt mit Zöllen beschäftigen.
Dez 2019

Was die Autofarbe über uns verrät
Mit rund einer Million Neuzulassungen standen Grautöne zuletzt auf Platz eins der Autofarben.

Incoterms® 2020 – das ändert sich für Logistiker und Handelsunternehmen
Die Incoterms sind laut ICC in 90 Prozent aller internationalen Kaufverträge zu finden.
Nov 2019

TÜV NORD schließt Prototypenzertifizierung für eine der weltweit größten Offshore-Windenergieanlagen ab
Damit wurde der erste Meilenstein im Zertifizierungsprozess für die SG 10.0-193 DD erreicht.

Warum fahren Menschen illegale Autorennen?
Verkehrspsychologin Sherine Pola Franckenstein von TÜV NORD erklärt, was Raser antreibt.

TÜV NORD Akademie: Warum Seminare, die nach Urlaub klingen, besonders effektiv sind
Für effektives Lernen ist es hilfreich, die gewohnte Umgebung zu verlassen.

TÜV NORD-Statistik: Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
Die Zahl der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln steigt leicht wieder an.

Asbest in Schulen, Krankenhäusern, Einkaufszentren und Co.: TÜV NORD unterstützt Betreiber dabei, ihren Wartungs- und Prüfpflichten nachzukommen
Deutschlands Asbest-Problem ist noch lange nicht gelöst.
Okt 2019

TÜV NORD Akademie: Welche Fortbildungen die Digitalisierung fordert
Laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil werden bis 2025 in Deutschland bis zu 1,3 Millionen Arbeitsplätze durch die…

TÜV NORD für die Zertifizierung von Windparkprojekten nach IECRE OD-502 anerkannt
Damit kann TÜV NORD Windparkprojekte in allen Teilabschnitten begleiten und bewerten.

Mit dem Rad um die Welt
Thomas Stevens war der erste Mensch, der auf dem Fahrrad einmal um die Welt fuhr – Ozeanüberquerungen ausgenommen.

Mehr Patientensicherheit und Transparenz: Neue EU-Verordnung im Medizinprodukterecht fordert Unternehmen zum Handeln auf
Medizinprodukte nehmen in der Behandlung von Patienten eine wesentliche Rolle ein.
Sep 2019

Aromatherapie im Auto – eine gute Idee?
Die ätherischen Öle haben eine lange Tradition in den Jahrtausende alten Kulturen des nahen und fernen Ostens.

Sicher vor Cyberangriffen: TÜV NORD als Zertifizierungsstelle für IT-Sicherheit von industriellen Kommunikationsnetzen anerkannt
TÜV NORD ist als erste und weltweit derzeit einzige Stelle anerkannt worden.

MEDITÜV: Gesundheitlich schlau machen – nicht nur für Fernreisen
Auch in diesem Herbst wird es einige Deutsche in wärmere Regionen ziehen. Was die Wenigsten wissen: Nicht nur für…

Ausbildung für IT-Sicherheit jetzt auch für Unternehmen attraktiv – TÜV NORD Akademie als Ausbilder für „IT-Grundschutz“ zertifiziert
Deutsche Unternehmen sind finanziell sowie personell mit den wachsenden Anforderungen in der IT-Sicherheit oft…

TÜV NORD-Digitalstudie. Was Kunden fordern und was Händler bieten
Unter dem Titel „Digitalisierung an der Kundenschnittstelle im Automobilhandel und Service“ hat TÜV NORD Mobilität…

Der persönliche Eindruck zählt – Job-Speed-Dating schafft neue Berufschancen
Mehr als 40 Unternehmen sind heute ins Bürgerhaus Wilhelmsburg gekommen, um geeignetes Personal zu rekrutieren. Die…

TÜV NORD mit Lasertechnologie, internationalem Zertifizierungsschema und Digitalisierungslösungen auf der HUSUM Wind
TÜV NORD und DMT sind vom 10. bis 13. September auf der HUSUM Wind Fachmesse am Stand 2D21

Eisenbahn-Bundesamt erkennt TÜV NORD als Bestimmte Stelle zur Zertifizierung von Eisenbahnfahrzeugen an
Als zweiten Prüfdienstleister in Deutschland hat das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) TÜV NORD als sogenannte Bestimmte Stelle…
Aug 2019

Kulturgut unter dem Röntgengerät
Am Donnerstag, den 29. August, untersuchte ein Team von TÜV NORD mithilfe eines innovativen, mobilen Röntgengeräts…

Halle: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
In diesem Jahr feiert TÜV NORD das 150-jährige Bestehen.

MEDITÜV: Wie Sie durch Arbeit gesund bleiben
Denn wer Spaß bei der Arbeit hat, tut auch was für die eigene Gesundheit.

TÜV NORD für LiDAR-Messverfahren akkreditiert
Dieses Messverfahren nutzt Lasertechnologie zur Bestimmung atmosphärischer Parameter.

E-Scooter: Hinweise und Tipps für den Elektro-Fahrspaß
Die Vorteile der Elektroroller können sich durchaus sehen lassen.

Wie kommt mein Kind sicher zur Schule?
Können Grundschulkinder schon allein zur Schule gehen?

Arbeits- und Gesundheitsschutz in Flensburg: MEDITÜV eröffnet neuen Standort
Velkommen til Flensborg!

TÜV NORD startet Podcast „Entdeckt, erklärt, erzählt“
Das neue Format ist über alle bekannten Plattformen wie Spotify, iTunes, Google oder über die Website von #explore…

Brauchen wir geschlechtergerechte Verkehrszeichen?
Über die Frage gibt es immer wieder hitzige Debatten.
Jul 2019

Ruder-Bundesliga: Willkommen zum Renntag in Hannover
Der TÜV NORD Renntag wird am ersten Maschseefest-Samstag (3. August) ausgetragen.

Die Geburtsstunde der Fahrradkultur
Im Jahr 1869 schwappt eine Welle der Fahrradbegeisterung durch die Metropolen.

TÜV-Verband warnt vor Cyberangriffen auf Aufzüge und industrielle Anlagen
Digitale Steuerungen sind Einfallstor für kriminelle Hacker.

Safety und Security: Intelligente Standards in der Gebäudeautomatisierung
Wartung oder Prüfung von Aufzügen, ohne dafür vor Ort sein zu müssen.

Große Neueröffnungsfeier an der TÜV-STATION Gelsenkirchen
Stationsleiter Reinhold Gerhardt freut sich am Samstag, dem 13. Juli von 12 bis 16 Uhr auf zahlreiche Besucherinnen und…
Jun 2019

Warum demolieren junge Leute scheinbar sinnlos ein Auto?
Was bringt es jemandem, die Sachen anderer Leute kaputt zu machen?

Neuer Standort „Frankfurt/Oder“: Nord-Kurs mit MPU-Beratung und MPU-Vorbereitung vor Ort
In direkter Nähe zum Hauptbahnhof Frankfurt/Oder bietet Nord-Kurs Betroffenen mit Führerscheinproblemen Hilfe an.

Essen: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
1869 gegründet, ist TÜV NORD in Essen seit dem Jahr 1900 zu Hause.

Sicherheit seit 1869: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
In Duisburg ist TÜV NORD seit dem Jahr 1898 zu Hause.

Gelsenkirchen: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
In Gelsenkirchen ist TÜV NORD seit den Sechzigerjahren zu Hause und hat sich heute als starker Partner im nördlichen…

Recklinghausen: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
Am jungen Standort Recklinghausen führt TÜV NORD die bekannten Fahrzeugprüfungen durch und unterhält seit dem Jahr 2010…

Wie IT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte gemeinsam mehr erreichen können
IT-Sicherheit und Datenschutz werden immer wichtiger und können nicht getrennt voneinander existieren.

Siegen: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
Der Standort Siegen wurde bereits im Jahr 1872 gegründet und zählt damit zu den Pionieren für Sicherheit, Know-how und…

Dortmund: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
Der Standort Dortmund wurde bereits im Jahr 1873 gegründet und zählt damit zu den Pionieren für Sicherheit, Know-how und…

Osnabrück: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
In Osnabrück ist TÜV NORD seit dem Jahr 1889 zu Hause und sorgt dort und im ganzen Emsland seit 130 Jahren für…

Mit wie viel Promille kann man nicht mehr Rad fahren?
Vor ein paar Jahren lud das Düsseldorfer Universitätsklinikum im Auftrag der Unfallforschung der Versicherer zu einem…

Bielefeld: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
In Bielefeld ist TÜV NORD seit mehr als 120 Jahren zu Hause und sorgt heute in ganz Ostwestfalen für Sicherheit,…

Paderborn: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
In Paderborn ist TÜV NORD seit dem Jahr 1904 zu Hause und sorgt heute – zusammen mit Bielefeld – in ganz Ostwestfalen…

Göttingen: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
In Göttingen ist TÜV NORD seit dem Jahr 1954 zu Hause und sorgt dort und in der gesamten Region für Sicherheit, Know-how…
Mai 2019

150 Jahre TÜV NORD – Hannoveraner Bürgermeister gratuliert zum Jubiläum
In Hannover ist TÜV NORD seit 1873 vertreten.

Braunschweig: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
1869 in Hamburg gegründet, ist TÜV NORD auch seit 1893 in Braunschweig zu Hause.

Auch am „Vatertag“ gilt: Don’t drink and drive
Wer verantwortungsbewusst ist, lässt nach dem Konsum von Alkohol das Auto stehen.

Magdeburg: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
Bereits im Jahr 1871 wurde der Standort in Magdeburg gegründet.

Hochzeitsglück statt Autostress
Eine Hochzeit ist nicht nur für das Brautpaar selbst ein aufregendes Ereignis, sondern auch für Angehörige und Freunde.

Ein guter Charakter zeigt sich auch beim Fahren
Rücksicht und Respekt vor den Verkehrsregeln sind leider nicht selbstverständlich.

Neubrandenburg: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
Mit Pipeline-Know-how und digitalen Unfallgutachten punktet TÜV NORD in Neubrandenburg.

TÜV NORD und GE Renewable Energy: erste Designprüfung für Windenergieanlage mit einer Lebensdauer von 40 Jahren
TÜV NORD hat das Zertifikat für die Turbine 2.7-116 von GE Renewable Energy nach der Norm IEC 61400-22 ausgestellt.

Rostock: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
Als Dampfkessel-Überwachungsverein 1869 in Hamburg gegründet - seit 1990 in Rostock verwurzelt.

Kiel: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag
1869 in Hamburg gegründet, ist TÜV NORD seit 1951 auch in Kiel zu Hause.

Lüneburg: TÜV NORD feiert 150. Geburtstag – TÜV-STATION wird digital
Seit 1869 hat sich der frühere Dampfkessel-Überwachungsverein zu einem der größten Technologie-Dienstleister entwickelt.

Neue Norm für die Konstruktion von Windenergieanlagen
Nach fast zehn Jahren erhält die IEC 61400-1 eine grundlegende Überarbeitung.

TÜV NORD feiert 150. Geburtstag – in Oldenburg seit den 1950ern zuhause
Seit 1869 hat sich der frühere Dampfkessel-Überwachungsverein zu einem der größten Technologie-Dienstleister entwickelt.

150 Jahre TÜV NORD – Sieling gratuliert zum 150-jährigen Jubiläum
In Bremen ist TÜV NORD seit den 1930er-Jahren zu Hause.

Radfahren mit Helm – oder ohne?
Vor allem junge Leute tragen keinen Helm, wenn sie mal eben ein paar Straßen weiter radeln.

150 Jahre TÜV NORD: Vom Dampfkessel zur digitalen Welt
1869 in Hamburg gegründet, ist die TÜV NORD GROUP heute Technologiedienstleister für die digitale Welt.
Apr 2019

Schäden durch mangelhafte Elektrogeräte – worauf Verbraucher beim Kauf achten sollten
TÜV NORD erklärt, welche Gefahren von mangelhaften elektronischen Produkten ausgehen.

Mit Kater ans Steuer?
Wenige machen sich Gedanken darüber, ob sie mit einem Kater überhaupt fahrtüchtig sind.

Det Müller wird Markenbotschafter von TÜV NORD Mobilität
TV-Moderator Det Müller wird das neue Testimonial von TÜV NORD Mobilität.

Weg mit dem alten Gerümpel!
Ein Frühjahrsputz in der Garage tut der ganzen Familie gut. Nur wie trennt man den wertvollen vom unnötigen Kram?

TÜV NORD GROUP: Die digitalisierte Welt sicher machen
Die TÜV NORD GROUP hat sich auch 2018 bei Umsatz, Ergebnis und weiteren relevanten Finanzkennzahlen gesteigert.

Neue Norm bei Energiemanagement-Zertifizierung: Worauf Unternehmen achten müssen
Die DIN ISO 50001:2018 stellt höhere Anforderungen an das Energiemanagement.
Mär 2019

Radelst du noch, oder pedelst du schon?
Mindestens 1 von 20 Rädern ist heute schon mit einem Elektroantrieb ausgestattet.

TÜV NORD zertifiziert eine der größten Offshore-Windenergieanlagen der Welt
Siemens Gamesa hat TÜV NORD beauftragt, eine der größten Offshore-Windenergieanlagen der Welt zu zertifizieren.

TÜV NORD mit Inspektionsdrohnen und virtuellem Training auf der Hannover Messe
Auf der Hannover Messe stellt TÜV NORD vom 1. bis 5. April die neuesten Entwicklungen der TIC-Branche vor.

Den Ärger verrauchen lassen
TÜV NORD-Psychologe und Verkehrsexperte Christian Müller weiß, was die erhitzten Gemüter beim Autofahren abkühlt.

Expansion in Sachsen: Nord-Kurs eröffnet neue MPU-Beratungsstellen
Nord-Kurs baut den Kundenservice mit weiteren Standorten in Sachsen aus.

Windenergie: Inspektionsstelle von TÜV NORD akkreditiert
Damit ist dokumentiert, dass die Prüfleistungen für Windenergieanlagen dem neuesten Stand entsprechen.

Jan Schepmann tritt in Geschäftsführung von Nord-Kurs ein
Hannover: Am 1. März 2019 tritt Jan Schepmann in die Geschäftsführung von Nord-Kurs, einem Unternehmen der TÜV NORD…
Feb 2019

Warum wir beim Autofahren so schnell aggressiv werden
Was bringt Menschen im Straßenverkehr zur Weißglut? Die meisten stören sich
vor allem an Rasern und Dränglern.

Industrial Security: TÜV NORD stellt weltweit erstes Zertifikat nach IEC 62443 aus
Die Normen definieren Maßnahmen zur IT-Sicherheit in industriellen Kommunikationsnetzen.

Warum sich gerade schlechte Autofahrer für die besten halten
Wer keine Ahnung hat, erkennt auch seine Grenzen nicht.

Windenergie: Erster einheitlicher Standard zur Risikobewertung von Eisabwurf
TÜV NORD war Teil der Expertengruppe der IEA Wind.

Deutscher Exzellenz-Preis 2019: TÜV NORD belegt 1. Platz in der Kategorie Digitale Services B2B
Der Deutsche Exzellenz-Preis prämiert herausragende Leistungen der Wirtschaft.

Höhere Verkehrssicherheit durch Fahreignungsseminare
Ein Fahreignungsseminar besteht aus einem psychologischen und einem pädagogischen Teil.
Jan 2019

Wie verlässlich sind Aussagen von Unfallzeugen?
Beim Befragen von Augenzeugen kann man viel falsch machen.

TÜV NORD: Sicherheit und Qualität auch für neue Energiekonzepte
Auf der E-world in Essen (5. bis 7. Februar) präsentiert TÜV NORD zahlreiche neue Services.

Neue Dimension für Qualitätsmanagementsysteme: risiko- und prozessorientiertes Auditsystem
Besonders für Hersteller und deren Zulieferer ist ein funktionierendes QM-System unabdingbar.

MPU bestehen und Lebensqualität verbessern
Eine effektive und individuelle MPU-Vorbereitung ist hierfür essentiell.

Jörg Aign leitet Segment Kerntechnik bei TÜV NORD
Seit 1. Januar leitet Jörg Aign das Segment Nuclear im Geschäftsbereich Industrie Service.

Mike Wöbbeking leitet Segment Erneuerbare Energien bei TÜV NORD
Seit 1. Januar leitet Mike Wöbbeking das Segment Renewables im Geschäftsbereich Industrie Service.

Windenergieanlagen: Weiterbetriebsgutachten verlängern Laufzeit
Viele tausend Windenergieanlagen werden in diesem Jahr ihre Auslegungsdauer von meist 20 Jahren erreichen.
Dez 2018

TÜV NORD GROUP: Astrid Petersen neues Mitglied der Geschäftsbereichsleitung Industrie Service
Seit 1. Dezember 2018 verstärkt Astrid Petersen die Geschäftsführung von TÜV NORD Systems.

Selbstfahrende Autos brauchen einen Moral-Code
Wen soll ein autonomes Fahrzeug schützen, wenn ein Unfall unausweichlich ist?

Vielfalt im Unternehmen fördern: TÜV NORD GROUP unterzeichnet Charta der Vielfalt
Personalvorstand Harald Reutter nahm in der Berliner Konzernrepräsentanz die Urkunde entgegen.

Unfallfrei auf der Weihnachtsfeier – Vier Tipps für ein sicheres Fest
Tobias Zweckerl, Experte für Veranstaltungssicherheit und Referent der TÜV NORD Akademie, gibt Einblick.

Warum wir selbstfahrenden Autos misstrauen
Neun von zehn Befragten wollen das Steuer nicht während der gesamten Fahrt abgeben.
Nov 2018

TÜV-Plaketten sind 2019 orangefarben
Mit dem Jahreswechsel ändert sich die Farbe der Prüfplakette.

Dream-Team: ‚Alexa‘ und TÜV NORD ‚Laura‘
Mit ‚Laura‘ kann ein TÜV-Termin im direkten Dialog vereinbart werden.

Arbeitslos am Steuer: Warum Nichtstun nicht gut tut
Hat der Mensch nichts mehr zu tun, wird er besonders schnell müde.

TÜV NORD stellt weltweit erstes Zertifikat nach neuer IECRE-Zertifizierungsrichtlinie aus
Sinoma Blade hat das erste Zertifikat nach der neuen Richtlinie IECRE OD-501 erhalten.
Okt 2018

VDE-Institut wird Mitglied des TÜV NORD-Labornetzwerks im Bereich Bahntechnik
Das VDE-Institut prüft in den Bereichen Umweltsimulation, elektrische Sicherheit, EMV sowie Brandverhalten von Kabeln.

Industrial Security: Einfallstore für Hacker schließen
Die Normenreihe IEC 62443 hilft, industrielle Kommunikationsnetze gegen Cyberattacken abzusichern.

Automatisiertes Fahren: ein Fall für die Psychologie
Fahrerassistenzsysteme verleiten dazu, sich sorglos auf dem Sitz zu lümmeln.

Windenergie: Nordex Energy Spain erhält erstes Komponentenzertifikat von TÜV NORD
Nordex Energy Spain, ehemals Acciona Wind Power, hat die erste Konformitätsbescheinigung von TÜV NORD erhalten.

Neue Mängelkategorie entlarvt gefährliche Fahrzeuge
Die neue Kategorie ist eine Zwischenstufe unterhalb der Kategorie „Verkehrsunsicher“.

TÜV NORD zertifiziert Datenschutzmanagement nach Standard BS 10012
Die Vorgaben des Standards stimmen mit der DSGVO überein – so können Unternehmen damit Konformität nachweisen.
Sep 2018

Warum so viele Menschen im Auto fluchen
Der Straßenverkehr bietet viel Anlass zum Ärger.

Alte Windenergieanlagen optimal bewirtschaften
GEWI und TÜV NORD unterstützen Betreiber gemeinsam beim Weiterbetrieb ihrer Altanlagen.

Energiekonzept neu denken: Speichertechnologien intelligent koppeln
Silvio Konrad fordert, Energiespeicher klug zu vernetzen für einen flächendeckenden Einsatz erneuerbarer Energien.

Die Nürburgring-Nordschleife wird auf dem Prüfstand simuliert
Neuer Prüfstand ist ein Highlight des neuen IFM-Räderprüffeldes im Technologiepark.

Autonome Fahrtechnik, Lok-Fahrsimulator und Infrastrukturüberwachung per Drohne: TÜV NORD auf der InnoTrans 2018
TÜV NORD zeigt sich auf der am Dienstag startenden Fachmesse InnoTrans in Berlin am Puls der Zeit.

TÜV NORD liefert Sofortgutachten in Echtzeit am Messestand
TÜV NORD präsentiert auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge seine Digitalisierungsthemen.

Zu zweit fährt man meist besser
Viele fahren in Begleitung sicherer. Es gibt allerdings einige Ausnahmen.

Für Kundengewinnung und –pflege braucht es ein Lead Management-System
Die Digitalisierung ermöglicht dabei vielfältige Möglichkeiten, Leads optimal zu nutzen.

Windenergie: TÜV NORD zertifiziert neue Onshore-Anlagen für chinesische Hersteller United Power und Dongfang Electric
Mit diesen neuen Aufträgen für Typenzertifizierungen fasst TÜV NORD weiter Fuß im wichtigen chinesischen Windmarkt.

DSGVO: Abmahnwelle und Sanktionspraxis – Keine Panik!
Müssen Unternehmen Angst vor Abmahnungen haben? Wie sollten sich Unternehmen in einem solchen Fall verhalten?
Aug 2018

TÜV NORD liefert Sofortgutachten in Echtzeit am Messestand
Unter dem Motto „Schneller. Präziser. Innovativer.

Digitale Monitoring-Systeme optimieren die Überwachung industrieller Anlagen unter Wechsellast
TÜV NORD hat ein Online Monitoring System mit digital vernetzten Dehnungsmessstreifen entwickelt.

Die Indizien auf der Rückbank
Was kann das Innere eines Fahrzeugs über einen Charakter verraten?

TÜV NORD als erste Prüforganisation für Vor-Ort- Komplettkalibrierungen in Kfz-Werkstätten akkreditiert
Der Sitz des TÜV NORD Kalibrierlaboratoriums ist Essen.

IT-Sicherheit: TÜV NORD begrüßt Produktprüfung „nach Stand der Technik“
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat Prüfungen „nach Stand der Technik“ angeordnet.

Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen: Übergangsfrist zur Betriebssicherheitsverordnung läuft aus
TÜV NORD unterstützt Betreiber mit neuem "Basis-Check Ex".

Lässig im Stau stehen
Stop-and-go auf der Autobahn: Für viele Menschen ist das purer Stress.
Jul 2018

Denn sie wissen nicht, was sie tun
Warum sich viele Menschen beim Radfahren nicht an die Verkehrsregeln halten

Wie Carsharing Fahrt aufnehmen kann
Viele Menschen wollen nicht auf ein eigenes Auto verzichten. Doch ein verblüffendes psychologisches Phänomen könnte das…

Feierlicher Festakt zur Schließung der letzten bergmännischen Berufskollegs
Mit dem Betriebsende der letzten beiden bergmännischen Berufskollegs in Recklinghausen und Bergkamen geht eine…
Jun 2018
TÜV NORD-Tipps zum Reisen mit Kindern
Das Urlaubsziel liegt noch etliche Autostunden entfernt, da kommt von der Rückbank die unvermeidliche Frage: Wie lange…

Klotz am Fuß?
Unpassendes Schuhwerk verlängert den Bremsweg und kann Unfälle verursachen.

Arbeits- und Gesundheitsschutz: Was ändert sich mit der neuen Norm ISO 45001?
Erstmals gibt es nun einen weltweiten Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz.

TÜV NORD GROUP: Dietmar Schlößer leitet neuen Zentralbereich Digitalisierung/Innovation
In dieser Position treibt er die digitale Transformation und den Innovationsprozess des Konzerns weiter voran.

Gedächtnistraining mit Nebenwirkungen
Bei Londoner Taxifahrern wächst mit zunehmender Ortskenntnis eine bestimmte Hirnregion – und eine andere schrumpft. Gilt…

Künstliche Intelligenz: TÜV NORD unterstützt Plattform für Lernende Systeme
Künstliche Intelligenz (KI) prägt den Alltag längst mehr, als den meisten Menschen bewusst ist.
Mai 2018

Wie kommt man am besten zur Arbeit?
Wer die Wahl hat, sollte radeln oder laufen – und sich einen Weg abseits des Verkehrs suchen.

TÜV NORD erhält Auszeichnung für interne Kommunikation
Ausgezeichnet wurde der Film „TÜV NORD GROUP 2017 – Der Vorstand zieht Bilanz“.

Neues Verfahren zur Prüfung asbesthaltiger Brandschutzklappen in Gebäuden
Das neu entwickelte Prüfverfahren von TÜV NORD gilt als einfach und effektiv.

TÜV NORD übergibt ersten Standortgütenachweis an WindStrom
Nachweis der Standortgüte nach neuem EEG ist erforderlich für die Erweiterung eines Windparks.

Blockchain – Fluch oder Segen?
Welche Vor- und Nachteile hat der Einsatz einer Blockchain für Unternehmen?

Harte Maßnahmen gegen Müdigkeit am Steuer
Wachschütteln, Kälte oder Lichtdusche: Was schläfrige Fahrer wieder munter macht
Apr 2018

Leif-Erik Schulte wird neuer Leiter des Instituts für Fahrzeugtechnik und Mobilität (IFM)
Das Institut gehört europaweit zu den führenden Einrichtungen.

Was müde Fahrer wieder munter macht
Musik, Kaffee oder Nickerchen: Welche Mittel halten länger wach?

Die Zukunft der TIC-Branche
Auf der Hannover Messe stellten 2b AHEAD und Kooperationspartner wie TÜV NORD die Trendstudie "Sicherheit 2027" vor.

TÜV NORD prüft und zertifiziert als erstes deutsches Unternehmen nach IEC 62443-2-4 im IECEE-Schema
Die Norm IEC 62443 hat sich als international anerkannter Standard zum Konformitätsnachweis etabliert.

TÜV NORD schafft 5.000 Quadratmeter Blühwiesen für Wildbienen
Das Unternehmen möchte damit ein Zeichen setzen.

Gibt es typische Männer- und Frauenautos?
Am Steuer einer schweren Limousine sitzt meist ein Mann, im handlichen Kleinwagen eher eine Frau. Stimmt’s?

Hannover Messe: TÜV NORD zeigt Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen von morgen
Die Vernetzung von Produktionsmaschinen und Datennetzwerken befeuert die digitale Transformation der Industrie.

Verbundprojekt THERRI: Abschlussbericht mit Richtlinienentwurf veröffentlicht
Jetzt kann das neu entwickelte Prüfverfahren zum Thermischen Ermüdungsrisswachstum praktisch angewendet werden.

TÜV NORD forciert die Digitalisierung bei der Schadenbegutachtung
Mit der Integration der Live-Expert GmbH in den TÜV NORD-Konzern wurde ein weiterer Schritt in Richtung der…

Umwelt-Gutachten werden mit Virtual Reality vorbereitet
Bei TÜV NORD kommt jetzt Virtual Reality (VR) zum Einsatz, um Umwelt-Gutachten vorzubereiten.
Mär 2018

Sitzen Sie im Taxi lieber vorne oder hinten?
Das ist eine Frage der Persönlichkeit – und der Sicherheit.

Viertes Erfolgsjahr in Folge für die TÜV NORD GROUP: Mit Wissen das digital vernetzte Zeitalter gestalten und sichern
Im Bilanzjahr 2017 ist die TÜV NORD GROUP erneut profitabel gewachsen.

TÜV NORD stellt erstes Typenzertifikat und erstes Komponentenzertifikat für Rotorblätter für Siemens Gamesa Renewable Energy aus
In enger Zusammenarbeit wurde der anspruchsvolle Zeitplan für die Windenergie-Projekte eingehalten.

Neue Datenschutzgrundverordnung: Unternehmen in der Pflicht Daten der Mitarbeitenden zu schützen
Die DSGVO stellt neue Anforderungen – Datenschutzbeauftragte sind damit wichtiger denn je.

Angst vorm Autofahren – woher kommt das?
Hinter einer Panikattacke am Steuer können psychische Ursachen stecken.

Qualitätsmanager rücken näher an Unternehmensführung
Werner Lobinger, Referent der TÜV NORD Akademie, gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Qualitätsmanagements.

TÜV NORD zertifiziert Windenergieanlagen nach neuen Richtlinien
Jetzt werden auch DAkkS-akkreditierte Zertifizierungen nach DNVGL-Standard und WSV-Rahmenvorgaben angeboten.

TÜV NORD präsentiert Bildungsangebote auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin
TÜV NORD ist vom 15. bis 17. März 2018 auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin.

Betriebswarm zur Abgasuntersuchung
Für die Endrohrmessung muss der Motor zunächst auf Betriebstemperatur gebracht werden.

Warum wir Oldtimer lieben
Relikte aus guten alten Zeiten wärmen die Seele und vermitteln ein Gefühl von Kontinuität.
Feb 2018

TÜV NORD zertifiziert weltweit Prozesse für 3D-Druck
Als erster Technologiedienstleister bietet TÜV NORD Zertifizierungen auf SAP Distributed Manufacturing an.

TÜV NORD bereitet „Walking Assist“ von HONDA den Weg auf den europäischen Markt
Das innovative Medizinprodukt unterstützt beim Gehen lernen nach Operationen.

Cyber Security im Energiesektor in den Fokus nehmen
Auf der E-world 2018 zeigt TÜV NORD Lösungen für eine höhere IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft.

Karsten Fischer ist neuer Geschäftsführer von TÜV NORD MPA
International agierende Unternehmen übertragen häufig personenbezogene Daten in andere Länder.
Jan 2018

Datenschutz: Fallstricke der Auslandsdatenverarbeitung
International agierende Unternehmen übertragen häufig personenbezogene Daten in andere Länder.

Neue Technologien im Fokus: TÜV NORD übernimmt m.dudde hochfrequenztechnik
TÜV NORD hat die Gesellschaftsanteile an der m. dudde hochfrequenztechnik übernommen.

TÜV NORD wird Hauptsponsor des Bundesliga-Achters des Hannoverschen Ruder-Clubs
Das Herren-Team wird unter dem Namen TÜV NORD Maschsee-Achter in der 1. Ruder-Bundesliga antreten.
Dez 2017

Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg und TÜV NORD kooperieren zur IT-Sicherheit
Das gemeinsame Interesse ist klar: Wenn Unternehmen sich digitalisieren, entstehen neue Sicherheitslücken.

Komfort hat seinen Preis: Wie sicher sind vernetzte Geräte?
Smarte Fernseher oder Lautsprecher mit Sprachassistenten liegen in diesem Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen.

Die sieben wichtigsten Fragen zum Thema Brandschutzschalter
Ab jetzt sind die Schalter für Kitas, feuergefährdete Betriebsstätten, Museen und weitere Anwendungsbereiche Pflicht.

Schneller, kompakter, anwendungsorientierter: Der neue BSI IT-Grundschutz
Tatjana Brozat, Referentin der TÜV NORD Akademie, erklärt, was Unternehmen schon jetzt tun können.

Neue Datenschutz-Pflichten für Website-Betreiber
Die meisten Online-Geschäftsmodelle bleiben möglich, aber es gibt neue Anforderungen aus der DSGVO.

TÜV NORD begleitet Fertigung von CRRC-Zügen für Delhi Metro
Mit dem Großprojekt schafft TÜV NORD den Eintritt in den indischen Bahnmarkt.
Nov 2017

Die neue Datenschutz-Folgenabschätzung – ein Frühwarnsystem für Datenschutzmängel
Die Folgenabschätzung ist ein zentraler Baustein der neuen EU-weiten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2018 werden Fahrzeuge mit grüner Plakette geprüft
Wer noch mit einer rosafarbenen TÜV-Plakette unterwegs ist, sollte schnellstens aktiv werden.

Security by Design: Sicherheit von Anfang an
In Kooperation mit Entwickler Silver Atena erweitert TÜV NORD seine Safety- und Security-Dienstleistungen.

Unternehmen müssen künftig Verbesserung energiebezogener Leistung nachweisen
Nur so können steuerliche Vorteile weiter geltend gemacht werden.

TÜV NORD-Statistik: Quote der Fahrzeuge mit Mängeln beim TÜV-Check sinkt erneut
Erfreuliches Ergebnis bei der Hauptuntersuchung: Schon zum vierten Mal in Folge ist die Zahl der Fahrzeuge mit…

TÜV NORD eröffnet neue Kälte-Klima-Prüfstände in Essen
Herausragendes Merkmal der Prüfstände ist ihre Flexibilität.

TÜV NORD unterstützt World Robot Olympiad – Coaching für Jugendliche im Programm „Future Innovators“
Im Rahmen des internationalen Roboterwettbewerbs entwickeln Jugendliche eigene Roboter mit konkreten Geschäftsmodellen.
Okt 2017

Datenschutz: Ab 2018 haften Geschäftsführer in Millionenhöhe
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wirft neue Haftungsfragen auf, auch für Datenschutzbeauftragte.

Der Stress, der aus der Kälte kommt
Wenn die Temperaturen in den Keller gehen, sorgt die Heizung im Auto nicht allein für warme Füße, sondern auch für…

Der Cocktail für den Kick
Wenn ein Sportwagen kräftig beschleunigt, erleben viele Fahrer einen Geschwindigkeitsrausch. Dafür sorgt ein besonderes…

Dr. Gregor Zehle ist neuer Geschäftsführer bei MEDITÜV
Hannover: Dr. Gregor Zehle ist seit dem 1. Oktober Geschäftsführer bei MEDITÜV. Der 46-jährige Mediziner war zuletzt…

Was die Automarke über den Fahrer verrät
Studien zeigen: Für welche Marke wir uns entscheiden – und für welche nicht –, sagt etwas über unsere Persönlichkeit…
Sep 2017

Ausgezeichnet: #explore überzeugt Jury bei den Fox Awards 2017
#explore, das Online-Magazin der TÜV NORD GROUP, hat Silber bei den diesjährigen Fox Awards gewonnen.

Warum wir uns (nicht) an Verkehrsregeln halten
Bei Rot bremsen, beim Abbiegen blinken: Jeder kennt die Vorschriften. Aber nicht jeder beachtet sie. Woran liegt das?

Was tun bei Schimmel an den Wänden?
TÜV NORD gibt Tipps, wie Schimmel bekämpft oder von vornherein vermieden werden kann.

Warum Menschen ihrem Auto einen Namen geben
Ein Nebenprodukt unserer sozialen Intelligenz, sagen TÜV NORD-Psychologen.

TÜV NORD zertifiziert neue Windenergieanlagen E-126 EP3 und E-138 EP3 für ENERCON
Die Typenprüfung nach IEC-Richtlinie ist Voraussetzung dafür, dass die Windenergieanlagen weltweit errichtet werden…

Die Zeit drängt: EU-Datenschutz-Grundverordnung in die betriebliche Praxis einführen
Die neue DSGVO fordert Unternehmen und ihre Datenschutzbeauftragten gewaltig heraus.

Stört Musik beim Autofahren?
Nur unter bestimmten Bedingungen, sagen Psychologen von TÜV NORD. Auf Tempo und Lautstärke kommt es an.

Verschärfungen im AÜG schon beim Einkauf von Serviceleistungen beachten
Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) wurde dieses Jahr deutlich verschärft. Die TÜV NORD Akademie weist auf einige…

TÜV NORD stellt Studie vor: Die Zukunft im Autohaus ist digital
Wo befindet sich der Autohandel auf dem Weg zur Digitalisierung? Das ist eine der zentralen Fragen der neuen…

Kooperation von TÜV NORD und secuvera schafft Security4Safety-Full-Service-Angebot
TÜV NORD kooperiert ab sofort mit dem Labordienstleister secuvera. Die Leistungen der beiden Partner ergänzen sich zu…

"Wann sind wir endlich da?"
Kindern kommt eine Fahrt tatsächlich länger vor als einem Erwachsenen, erklärt Verkehrspsychologe Ralf Buchstaller.
Aug 2017

Warum wir beim Hinterherfahren zum Rüpel werden
Ein Freund möchte, dass Sie seinem Auto folgen? Lehnen Sie lieber dankend ab. Denn wer einem anderen Fahrzeug nachfährt,…

Autokauf: So fahren Sie beim Verhandeln am besten!
Händler arbeiten mit einer Reihe psychologischer Tricks. Wer sie kennt, lässt sich nicht so leicht manipulieren und kann…

Husum Wind: EEG 2017 fordert Gutachten zur Standortgüte
Gutachten zur Standortgüte und für den Weiterbetrieb von Windenergieanlagen gehören zu den zentralen Themen auf der…

Immer mehr Unternehmen sind an das IT-Sicherheitsgesetz gebunden – was ist jetzt zu tun?
Seit Juli 2017 gehören die Sektoren Transport, Gesundheit, Verkehr, Finanzen und Versicherungen zu den kritischen…

Warum es im Alter so schwer fällt, den Führerschein abzugeben
Wenn Menschen ab 75 Jahre in einen Unfall verwickelt sind, haben sie ihn meist auch selbst verursacht. Trotzdem wollen…

Jobchance in der Luftfahrtbranche: Neue Qualifizierung für Aufbau und Reparatur von Cabin Interior
Ab dem 11. September starten das TÜV NORD Schulungszentrum und AviationPower mit der neuen Qualifizierungsmaßnahme…

Zehn Gesten, die im Ausland missverstanden werden
Eigentlich haben Sie nur freundlich gewunken, doch die Einheimischen mustern Sie grimmig?

Regionalität überprüft: TÜV NORD zertifiziert Aurora Mühle Hamburg
TÜV NORD hat die Aurora Mühle Hamburg nach dem Standard „zertifizierter Herkunftsnachweis“ geprüft.

Handy blockiert den sechsten Sinn am Steuer
Auch beim Autofahren können viele nicht die Finger vom Smartphone lassen.
Jul 2017

ENCOS und Universität Hamburg forschen zu Mikroreaktoren für Feinchemikalien
ENCOS und die Universität Hamburg haben ein Forschungsprojekt zur Auslegung von Mikroreaktoren ins Leben gerufen.

TÜV NORD nimmt Attraktionen in Freizeitparks unter die Lupe
Zum Start in die Sommerferien: Fünf Fakten zur Prüfung von Fahrgeschäften in Freizeitparks.

TÜV NORD GROUP ist neues Mitglied im Innovationszentrum Connected Living
Hannover/Berlin: Die voranschreitende Digitalisierung führt zu spezifischen Anforderungen an die IT-Sicherheit von…

Einbruchschutz für Haus und Wohnung: Fünf Tipps gegen Einbrecher in der Ferienzeit
Der Sommerurlaub steht vor der Tür. Leere Häuser locken aber auch Langfinger an.
Jun 2017

Neuer Schallprüfstand in Essen eröffnet
Im TÜV NORD-Labor werden die Lärmimmissionen von Kühlschränken, Kopierern oder Kettensägen geprüft.

Brandschutzkonzepte verstehen und einsetzen
Brände könnten häufig vermieden werden, wenn die verpflichtenden Brandschutzkonzepte in der Praxis auch umgesetzt…
Mai 2017

Förderanträge für Energiesparmaßnahmen lohnen sich
Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass sie ihre Energieeffizienz-Maßnahmen fördern lassen können.

Experten warnen vor Sicherheitslücken durch Digitalisierung
Technische Anlagen müssen sicher bleiben: VdTÜV stellt Mängelstatistik vor

Sicher durch die Freibadsaison rutschen
Wie werden eigentlich Wasserrutschen in Freibädern geprüft? TÜV NORD-Experte Frank Rohland klärt die wichtigsten Fragen.

Dirk Stenkamp ins DIN-Präsidium berufen
Die Mitglieder des DIN-Präsidiums haben Dirk Stenkamp, Vorsitzender des Vorstands der TÜV NORD GROUP, für den Bereich…

Innovatives Prüfverfahren für Kraftwerke: Forschungsprojekt THERRI abgeschlossen
Das Verbundforschungsprojekt THERRI – Thermisches Ermüdungsrisswachstum – wurde erfolgreich abgeschlossen.
Apr 2017

Digitale Transformation gestalten
Die Industrie verändert sich tiefgreifend. TÜV NORD stellt dazu ganzheitliche Leistungspakete vor.

Risikoanalysen für die vernetzte Industrie
Die Fertigung wird digitaler, Produkte und Maschinen werden weiter vernetzt.

TÜV NORD GROUP investiert in Innovationen und IT-Sicherheit
Die TÜV NORD GROUP hat das dritte Wachstumsjahr in Folge absolviert und 2016 bei allen relevanten Kennzahlen zugelegt.

TÜV NORD zertifiziert Schiffsausrüstung
TÜV NORD ist jetzt Benannte Stelle für die Zertifizierung von Brandschutzausrüstungen und Rettungsmitteln auf Schiffen.
Mär 2017

Ein halbes Jahrhundert TÜV NORD in Bremen-Hastedt
Der markante Bau in der Hermine-Berthold-Straße existiert jetzt seit 50 Jahren.

TÜV NORD GROUP: Industrie Service unter neuer Führung
Die Geschäftsführung von TÜV NORD Systems stellt sich zum 1. April 2017 neu auf. Sie besteht dann aus Ralf Jung als…

Industrie 4.0 Readiness: Produktsicherheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Welche Maßnahmen der IT-Sicherheit sind in Bezug auf die Entwicklungs-, Herstellungs- und Betreiberprozesse zu treffen?

CeBIT-Talk zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
TÜViT stellt auf der weltgrößten Digitalmesse vor, wie Datenschutz zum Erfolgsfaktor wird.
Feb 2017

Elektrotechnische Betriebsmittel im Unternehmen – Wer darf was prüfen?
Häufig werden elektrotechnische Aufgaben von Mitarbeitern erledigt, die dazu nicht befähigt sind.

Informationen für Autofahrer von umzurüstenden VW-Fahrzeugen
In den vergangenen Tagen gab es in vielen Medien eine umfangreiche Berichterstattung über die Bewertung von…

Mehr Sicherheit für das intelligente Energienetz
IT-Sicherheit wird immer wichtiger für Energieversorger. Dies zeigt TÜV NORD auf der Fachmesse E-world.
Jan 2017

TÜV NORD zertifiziert Public-Cloud-Dienste von Microsoft Azure
TÜV NORD bestätigt Microsoft Deutschland MCIO die Konformität des Informationssicherheits-Managementsystems nach ISO/IEC…

TÜV NORD zertifiziert Smart Meter Gateway Administration von GISA
TÜV NORD CERT hat die bundesweit erste Zertifizierung im Bereich Smart Meter Gateway Administration vorgenommen.

Neue Geschäftsstelle Rhein-Ruhr der TÜV NORD Akademie eröffnet
Mitten in der Essener Innenstadt hat die TÜV NORD Akademie ihre neue Geschäftsstelle Rhein-Ruhr eröffnet.

Medical Device Regulation – Die fünf wichtigsten Änderungen auf einen Blick
Im Oktober 2016 wurde die finale Version einer europaweit geltenden Medical Device Regulation (MDR) veröffentlicht.

TÜV NORD stellt IECRE-Zertifikat für GE-Windenergieanlage aus
TÜV NORD hat eines der weltweit ersten IECRE-Zertifikate für Windenergieanlagen an General Electric (GE) übergeben.

Hartmut Abeln neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von TÜV NORD Mobilität
Hartmut Abeln ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von TÜV NORD Mobilität.
Dez 2016

Dirk Stenkamp folgt Guido Rettig als Vorstandsvorsitzender des TÜV NORD Konzerns
Dirk Stenkamp (54) übernimmt zum Jahreswechsel den Vorstandsvorsitz der TÜV NORD GROUP.

TÜV NORD Transfer stellt klar: Fördermittel kommen bei den Opelanern an
Zu Presseberichten „Fördergelder für Bochumer Opelaner liegengeblieben“ erklärt Hermann Oecking, Geschäftsführer TÜV…

Sandra Gerhartz wird neue Geschäftsführerin von TÜV NORD CERT
Sandra Gerhartz wird neue Geschäftsführerin von TÜV NORD CERT.

TÜV NORD weist auf Farbenwechsel hin: 2017 werden Fahrzeuge mit rosa TÜV-Plaketten geprüft
Wer noch mit einer braunen TÜV-Plakette auf dem hinteren Nummernschild unterwegs ist, sollte schnellstens aktiv werden.

Vom Kochtopf in die Eisbox: Nicht alle Behältnisse eignen sich zum erwärmen oder einfrieren von Speisen
Wer Lebensmittelverpackungen im Haushalt einsetzt, sollte den Verwendungszweck der Kunststoffbehälter im Auge behalten.

TÜV NORD Transfer: Jederzeit volle Transparenz
Über den Stand der Transfergesellschaft für ehemalige Opel-Beschäftigte informiert TÜV NORD Transfer regelmäßig alle…

Durch richtiges Heizen Kosten sparen
Die kalte Jahreszeit bricht an und die Abende werden immer frostiger. Höchste Zeit, die Heizung in den eigenen vier…

Ex-Opelaner sind gut auf beruflichen Neuanfang vorbereitet
Für die meisten der ehemaligen Opelaner endet die Transferzeit am 31. Dezember 2016.
Nov 2016

Sicher durch die Adventszeit
Fünf Tipps von TÜV NORD-Experten, damit die Freude an der Weihnachtsbeleuchtung lange währt.

Elektrotechnische Betriebsmittel - Unternehmer versäumen ihre Prüfpflicht
Gerissene Kabelisolierungen oder defekte Stecker können im Arbeitsalltag zu Unfällen führen.

Funktionale Sicherheit und Cybersicherheit im Fokus der Industrie: TÜV NORD, TÜViT und MESCO Engineering auf SPS IPC Drives
Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation der Industrie bietet TÜV NORD unter dem Titel „Security4Safety“…

TÜV NORD CERT und VDE-Institut kooperieren bei Medizinprodukten
Zahlreiche Prüf- und Zertifizierungsleistungen werden künftig aus einer Hand angeboten.

Mit alternativen Analyse- und Prüfverfahren unnötige Stillstandszeiten vermeiden
Gerade im Mittelstand gibt es großes Potenzial, Kosten und Dauer von Stillständen zu verringern.
Okt 2016

Sicheres Wandern mit Fackeln
Die Experten vom DMT-Zentrum für Brand- und Explosionsschutz geben nützliche Tipps für Fackelwanderungen.

TÜV NORD zertifiziert erstmals Produktionsprozess nach ISO 26262
Erstmals gesamter Produktionsprozess eines Automobilzulieferers in Hinblick auf funktionale Sicherheit zertifiziert.

Digitalisierung braucht Regeln – TÜV NORD Dialog 2016 zu Industrie 4.0
Industrie 4.0 bietet Unternehmen viele Möglichkeiten. Doch wie steht es mit der Sicherheit?

TÜV NORD rät: Trampoline im Winter schützen
Trampoline sollten nicht im Garten überwintern. Das raten die Produktprüfer von TÜV NORD.

Erstmals Plattform-Typenprüfbescheid für Siemens Wind Power ausgestellt
TÜV NORD hat erstmalig einen Plattform-Typenprüfbescheid nach DIBt-Richtlinie für Siemens ausgestellt.

Tipps von TÜV NORD: Die im Dunkeln sieht man nicht
Kinder im herbstlich-winterlichen Straßenverkehr.

Zertifizierung der neuen ICE 4-Züge von Siemens abgeschlossen
TÜV NORD hat die Zertifizierung der neuen Siemens-Hochgeschwindigkeitszüge ICE 4 abgeschlossen.

Innovativer Kommunikationskanal: TÜV NORD startet digitales Magazin
#explore heißt das neue digitale Magazin der TÜV NORD GROUP.
Sep 2016

Mehr Sicherheit und Transparenz für Kunden
TÜV NORD vergibt Qualitätssiegel für Fahrradwerkstätten.

Informationssicherheit in Unternehmen wird immer wichtiger
Fünf Erfolgsfaktoren für die Abwehr von Cyberkriminalität.

Stellungnahme von TÜV NORD Transfer zu aktuellen Medienberichten
In den vergangenen Tagen wurde die Arbeit der Transfergesellschaft für ehemalige Opel-Beschäftigte in den Medien scharf…

TÜV NORD und CRRC vereinbaren strategische Kooperation
CRRC, der weltgrößte Schienenfahrzeughersteller aus China, und TÜV NORD haben eine strategische Partnerschaft…

TÜV NORD fordert horizontales Regelwerk für hochautomatisierte Nutzfahrzeuge
Nutzfahrzeuge, die an einem Stauende automatisch bremsen oder auf die Standspur ausweichen, könnten Leben retten.…

Neues Tool ermittelt Dieselverbrauch von Nutzfahrzeugen
Die Europäische Kommission plant zur Ermittlung der CO2-Emissionen und des Kraftstoffverbrauchs schwerer Nutzfahrzeuge,…

Neuer Prüfstand für Bremsen von Lkws und Bahnfahrzeugen
Am TÜV NORD-Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität (IFM) ist ein in dieser Art einzigartiger Schwungmassenprüfstand…

TÜV NORD gibt Handbuch für Ladungssicherung heraus
Pünktlich zur diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge in Hannover präsentiert TÜV NORD Mobilität in inzwischen 8. Auflage das…

TÜV NORD stellt IFA Studie vor: Karosserie- und Lackierbetriebe stehen vor immensen Herausforderungen
Ab dem 4. Oktober kann die theoretische Führerscheinprüfung auch auf Hocharabisch auf dem Prüfungs-PC abgelegt werden.…

Ab Oktober: Arabisch wird zwölfte Fremdsprache bei der theoretischen Führerscheinprüfung
Ab dem 4. Oktober kann die theoretische Führerscheinprüfung auch auf Hocharabisch auf dem Prüfungs-PC abgelegt werden.

Total Digital: TÜV NORD Schadenportal revolutioniert die Schadenabwicklung
Die reibungslose Abwicklung von Schäden nach Verkehrsunfällen scheitert oft an den unterschiedlichen Interessenlagen der…

Aktiv in Frankfurt: TÜV NORD Mobilität auf der Automechanika 2016
Mit einem eigenen Messestand präsentiert sich TÜV NORD Mobilität auf der Automechanika 2016 in Halle 9.0, Stand F 70.

Zusammenschluss: TÜV NORD EnSys bündelt Leistungen für Kerntechnik und Windenergie
TÜV NORD EnSys Hannover und TÜV NORD SysTec sind zu einem Unternehmen verschmolzen.
Aug 2016

Reform der Baunutzungsverordnung und Änderung der TA Lärm: TÜV NORD fordert besseren Schallschutz für Wohngebäude
Um dem Wohnungsmangel in Städten entgegenzuwirken, wird aktuell die Baunutzungsverordnung (BauNVO) überarbeitet.

Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität TÜV NORD-Institut prüft Automotive Ethernet-Systeme
Das Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität (IFM) Mobilität arbeitet seit mehr als zehn Jahren für Hersteller und…

Unklarheit bei der gewerblichen Nutzung von Drohnen: Das müssen Unternehmen wissen
Im industriellen Bereich werden immer häufiger Drohnen eingesetzt, sei es um Schornsteine zu kontrollieren,…
Jul 2016

Akkreditierung erhalten: TÜViT zertifiziert Dienste für sichere elektronische Unterschriften
Wer seine Steuererklärung elektronisch abliefert oder grenzüberschreitende Verträge auf digitalem Weg abschließt, muss…
Jun 2016

Brandschutz in Betrieben und Unternehmen: Die wichtigsten Brandschutz-Maßnahmen im Überblick
Brände können für Betriebe und Unternehmen verheerende Folgen haben und ganze Existenzen zerstören. Laut des…

Blitzschutz: So können sich private Haushalte vor Blitzeinschlägen schützen
Sturm, Starkregen und Gewitter haben in den vergangenen Wochen in Deutschland verheerende Sachschäden verursacht.

Bahnfahrzeuge für schweren Rangierdienst: TÜV NORD prüft Gmeinder Lokomotiven für EU-weite Zulassung
TÜV NORD zertifiziert als Notified Body, Designated Body und Assessment Body Rangierlokomotiven des Herstellers Gmeinder…

Veranstaltungssicherheit: Wie sich Festivalbesucher bei Unwetter schützen können
Hamburg: Stürme und Gewitter zählen spätestens seit Abbruch des Festivals „Rock am Ring“ klar zu den Risikofaktoren bei…
Mai 2016

Konformität von Produkten prüfen: Neue Richtlinien für elektrische und elektronische Produkte bindend
Mit der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der EMV Richtlinie 2014/30/EU sowie der Ablösung der R&TTE Richtlinie…

Unternehmensführung: Die fünf größten Irrtümer bei GmbH-Geschäftsführern
Verletzte Sorgfaltspflicht, Fehlentscheidungen, Rechtsbruch – GmbH-Geschäftsführer leben rechtlich gesehen nicht…

VdTÜV veröffentlicht Mängelstatistik zu überwachungsbedürftigen Anlagen
Sicherheit durch unabhängige Prüfung: Deutschland hat insgesamt ein hohes Sicherheitsniveau bei technischen Anlagen.
Apr 2016

Betriebssicherheitsverordnung: Übergangsfrist für Notfallpläne an Aufzugsanlagen endet am 31. Mai
Seit Einführung der neuen Betriebssicherheitsverordnung sind Arbeitgeber bzw. Verwender von Aufzügen dazu verpflichtet,…

Konzernabschluss 2015: Mit solider Jahresbilanz erfolgreich in die digitale Zukunft
Die TÜV NORD GROUP blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 im In- und Ausland zurück.

Hannover Messe 2016: Vernetzte Anlagen gegen Cyberangriffe wappnen
Welchen Nutzen bringen vernetzte Systeme, welche Risiken tun sich auf? Die TÜV NORD GROUP zeigt die Anwendung von…

Guido Rettig und Klaus Kleinherbers scheiden zum Jahresende aus dem Vorstand aus – Dirk Stenkamp zum 01.01.2017 zum neuen Vorsitzenden des Vorstands bestellt
Nach mehr als zehn Jahren an der Spitze der TÜV NORD GROUP wird Guido Rettig (62) den Vorstandsvorsitz Ende 2016…

Auch in Tschechien engagiert sich TÜV NORD für die Verkehrssicherheit
Seit inzwischen 10 Jahren betreibt TÜV NORD Prüfstationen in Tschechien, an denen die amtlichen Fahrzeuguntersuchungen…

Revision der DIN EN ISO 9100 – die wichtigsten Änderungen im Überblick
Im April 2016 kommt die neue AS/EN 9100. Die von der International Aerospace Quality Group (IAQG) geplante Norm basiert…

Astrid Petersen neue Geschäftsführerin von TÜV NORD EnSys und TÜV NORD SysTec
Seit 1. April ist Astrid Petersen gemeinsam mit Rudolf Wieland Geschäftsführerin von TÜV NORD EnSys Hannover und TÜV…

Jetzt auf neue Datenschutzregeln für Unternehmen umstellen
Die neue Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) regelt EU-weit einheitlich, wie Unternehmen und öffentliche Stellen…

Praxisnah, verbindlich, einheitlich – neue technische Regeln für Pipelines
Für den Neubau von Rohrfernleitungen und Gashochdruckleitungen werden derzeit die technischen Regelwerke aktualisiert.…
Mär 2016

DMT schließt Explorationsseismik in München erfolgreich ab
Die DMT hat eine der größten innerstädtischen 3D-Messungen abgeschlossen. Im Auftrag der Stadtwerke München Services…

Unternehmens-Kennzahlen gemeinsam erarbeiten und verstehen
Auf spielerische Weise nähern sich die Teilnehmer in einem neuen Seminarformat der TÜV NORD Akademie dem eher trockenen…

Rutschen, Schaukeln & Co im Frühjahr unter die Lupe nehmen
Spielgeräte, die den Herbst und Winter über ungeschützt im Garten oder vor dem Haus stehen, können im Laufe der Monate…

CeBIT: TÜViT ist Partner für die sichere Digitalisierung
Digitalisierung ist das Leitthema der diesjährigen CeBIT. Doch was passiert mit den Daten in einer immer stärker…

TÜV NORD zertifiziert Windenergieanlage der neuen 3 MW-Klasse von GE
GE Renewable Energy hat von TÜV NORD die unabhängige Typenprüfung für GEs 3.2-130 nach aktueller DIBt-Richtlinie…

Endlagerbergbau: DMT erhält EU-Auftrag in der Ukraine
Die Unternehmen DMT und TÜV NORD EnSys Hannover haben als Teil eines Konsortiums mit Brenk und Plejades einen Auftrag…

TÜV NORD und DB Systemtechnik schließen Kooperationsvertrag
TÜV NORD und die Bahntochter DB Systemtechnik haben in Hamburg eine umfassende Kooperation vereinbart. Beide Unternehmen…
Feb 2016

TÜV NORD GROUP fördert ESMT-Forschung für IT-Sicherheit
Die TÜV NORD GROUP fördert am jetzt eröffneten „Digital Society Institute“ der Berliner Hochschule European School of…
Mängel an elektrischen Anlagen sind Brandursache Nummer Eins
Laut der aktuellen IFS-Brandursachenstatistik entstehen rund 33 Prozent der Brände durch Mängel an elektrischen Anlagen.…
Job-Chancen im Zehn-Minuten-Takt
In der VIP-Lounge des Bochumer Rewirpower-Stadions steht mal nicht der Fußball im Fokus. 200 Transfermitarbeiter nutzen…

TÜViT ist Schirmherr des INNOVATIONSPREIS-IT 2016 der Initiative Mittelstand.
Mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2016 prämiert die Initiative Mittelstand zum dreizehnten Mal besonders innovative…
Jan 2016

TÜV NORD: Neue Prüf-Norm bringt mehr Sicherheit für Kirmesbesucher
Eine neue Norm für Karussells, Riesenräder oder Achterbahnen führt zu mehr Sicherheit für Kirmesbesucher. Die Betreiber…

Hybrid- und Elektrofahrzeuge müssen EMV-Anforderungen standhalten
Hybrid- und Elektrofahrzeuge müssen vor Inbetriebnahme auf Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) geprüft werden, um…

Zweite Absorberhalle am Standort Hamburg-Harburg bietet neue Möglichkeiten
Das EMV-Testlabor von TÜV NORD in Hamburg hat jetzt eine zweite Absorberhalle in Betrieb genommen. Neben einer großen…
Bilanz nach einem Jahr Transfergesellschaft für Ex-Opelaner: Jahresverlauf nach Plan
Seit Januar 2015 wechselten insgesamt 2.600 ehemalige Beschäftigte des Bochumer Werks in die Transfergesellschaft von…
TÜV NORD schließt Lücke im Regelwerk, um Prüfung von Druckgeräten sicherer zu machen
Druckgeräte müssen laut Gesetzgeber auf ihre Belastbarkeit hin überprüft werden, bevor und während sie betrieben werden.…
Dez 2015

Nach Presseberichten über Messgeräte bei der TÜV-Prüfung: Hauptuntersuchungen gehen weiter
Die Autofahrer können sich darauf verlassen, dass die bei der Hauptuntersuchung (HU) eingesetzten Messgeräte einwandfrei…

Automatisiertes Fahren – aber sicher
Auf der bequemen Rückbank E-Mails checken, während sich das Auto durch den Stadtverkehr oder über die Autobahn bewegt.…
Nov 2015
Energieeffizienz großer Heizanlagen auf dem Prüfstand
Erreichen energetisch sanierte Heizungsanlagen die geplante Energieeinsparung? In einem gemeinsamen Projekt mit der…

TÜV NORD auf der Agritechnica in Hannover - „Sicherheit säen, Erfolge ernten. Weltweit.“
Die neue europäische Verordnung VO (EU) Nr.167/2013, die Herstellern von landwirtschaftlichen Maschinen die Möglichkeit…

TÜV NORD prüft Bombardier-Doppelstockwagen in engem Zeitrahmen
TÜV NORD hat im Auftrag des Schienenfahrzeugherstellers Bombardier Transportation neu konstruierte…
Weniger Autos beim TÜV-Check durchgefallen
Eine gute Nachricht: Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln in der TÜV…

IT- und Funktionale Sicherheit im Fokus der Industrie 4.0
TÜV NORD, TÜViT und der Kooperationspartner MESCO Engineering präsentieren vom 24. bis 26. November 2015 auf der…
Okt 2015
Dirk Helmold mit neuer Aufgabe bei TÜV NORD Mobilität
Dirk Helmold (46) ist neuer Bereichsleiter „Vertrieb & Marketing“. Für seine bisherigen Aufgaben im Bereich „Autohäuser…
TÜV NORD startet mit Partnern europäisches Forschungsprojekt AEROARMS
TÜV NORD hat für das innovative Forschungsprojekt AEROARMS gemeinsam mit neun internationalen Partnern im Rahmen des…
Die im Dunkeln sieht man nicht – Kinder im herbstlich-winterlichen Straßenverkehr
In Herbst und Winter sind Kinder im Straßenverkehr besonders gefährdet. Doch für einen sicheren Schulweg bei Dunkelheit,…
Deutschland 2050 – Mit Sicherheit Vertrauen schaffen
Autos fahren automatisiert, Industrieanlagen fordern über Sensoren Ersatzteile an, Kühlschränke sind online – Szenarien…
Novellierte Betriebssicherheitsverordnung erlaubt Ersatzprüfungen mit Hilfe zerstörungsfreier Prüfverfahren
Seit Inkrafttreten der novellierten Betriebssicherheitsverordnung am 1. Juni 2015 ist es Betreibern von…
DMT erwirbt Dr.-Ing. Wesemann Gesellschaft für Ingenieurgeodäsie
Mit dem Kauf des Ingenieurbüros Dr. Wesemann am 21. September 2015 erweitert der Essener Technologiedienstleister DMT…
Im Oktober beim TÜV: Kostenloser Licht-Test an allen TÜV-STATIONEN
An allen TÜV-STATIONEN gibt es die beliebte Plakette für die Windschutzscheibe, mit der Autofahrer anderen…
Sep 2015
Energieeffizienzgesetz EDL-G: „Die Industrie gerät unter Druck“
Seit knapp einem halben Jahr sind die Anforderungen des EDL-G bindend und von so genannten Nicht-KMU umzusetzen. Neben…
VdTÜV veröffentlicht Mängelstatistik zu Bussen und Nutzfahrzeugen
Busse sind sehr sichere Verkehrsmittel. Über 80 Prozent aller Reise- und Linienbusse bestehen die Hauptuntersuchung auf…
Mit der ISO 27001 das geforderte Sicherheitsniveau erreichen: IT-Sicherheitsgesetz nimmt Unternehmen in die Pflicht
Ende Juli ist das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme, kurz IT-Sicherheitsgesetz, in…
Erste Typenzertifizierung für Windturbinen nach chinesischem Standard
TÜV NORD hat GE zwei Typenzertifikate für Windenergieanlagen nach dem chinesischen GB-Standard übergeben.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): TÜV NORD zertifiziert Geschäftsbereich von Continental
TÜV NORD hat das Betriebliche Gesundheitsmanagement des Continental Geschäftsbereichs Fahrerassistenzsysteme…
Aug 2015
TÜV NORD AG: Stabübergabe im Finanzressort
Jürgen Himmelsbach, langjähriger Bereichsleiter Finanzen des TÜV NORD-Konzerns, rückt zum 1. September in den Vorstand…
Jul 2015
TÜV NORD sammelt Schulranzen für bedürftige Kinder
Um Kindern aus finanziell schlechter gestellten Familien einen guten Schulstart zu ermöglichen, hatte der Verein…
Psychische Belastung in Gefährdungsbeurteilung berücksichtigen
In der Gefährdungsbeurteilung müssen Arbeitgeber neben Fragen der technischen Sicherheit auch mögliche psychische…
Sicherheit für vernetzte Industrieanlagen
Rund um das Thema Industrie 4.0 wird es immer wichtiger, Anlagen-, Steuer-, Regel- und Überwachungssysteme abzusichern,…
DIN EN 1090: Leistungserklärung für viele Stahlbauhersteller problematisch
Hersteller müssen diese Erklärung ausstellen, bevor sie ein Bauprodukt in Verkehr bringen.
HU-Adapter revolutioniert die Prüftechnik beim TÜV
Am 1. Juli steht an den TÜV-STATIONEN im Land eine wichtige Veränderung an: Bei Fahrzeugen, die vor drei Jahren erstmals…
EDL-G-Novelle nimmt Unternehmen in die Pflicht
Um die Energieeffizienz bis zum Jahr 2020 um 20 Prozent zu erhöhen und darüber hinausgehende Verbesserungen auf den Weg…
Jun 2015
Alkohol bleibt der Hauptgrund für die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU)
Insgesamt 91.536-mal haben die bundesdeutschen Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) im vergangenen Jahr…
Gefahr in ungenutzten Wasserleitungen: Schutz vor Legionellen im Urlaub
TÜV NORD gibt Tipps, wie sich Urlauber vor den Bakterien schützen können.
TÜViT lud zum CA-Day 2015 in Berlin: Papier adé – europaweit sicher elektronisch einkaufen
Die neue EU-Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im…
Mai 2015
850. Dienstwagen vor der Übergabe: TÜV NORD-Fahrzeugflotte wird vom gesamten Kfz-Gewerbe betreut
Aus mehr als 800 Dienstwagen besteht die Fahrzeugflotte, mit der Ingenieure, Prüfer, Führungskräfte und Angestellte der…
Zertifizierung für Windenergieanlagen: TÜV NORD erhält Großaufträge von Siemens
TÜV NORD übernimmt die Zertifizierung von Türmen für Windenergieanlagen von Siemens. Zusätzlich hat das Unternehmen TÜV…
TÜV NORD in China: Strategische Partnerschaft mit chinesischem Stahlkonzern geschlossen
TÜV NORD China hat mit Maanshan Iron & Steel (Masteel) ein strategisches Kooperations-Rahmenabkommen geschlossen.…
TÜV NORD warnt vor Chemikalien im Trinkwasser nach Rohrsanierung
Von einer gängigen Methode der Innenrohrsanierung mit Epoxidharz rät TÜV NORD eindringlich ab. Grund: Das eingesetzte…
Offshore-Windenergie: TÜV NORD begleitet Inbetriebnahme von Borkum Riffgrund 1 für Dong Energy
TÜV NORD hat von Dong Energy den Auftrag erhalten, die Inbetriebnahme des Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 1 zu…
Apr 2015
Frühlings-Tipps von TÜV NORD: Sicher in die Grillsaison
Sie geht wieder los, die Grillsaison. Die Sonne scheint, der Grill wird aus dem Schuppen gerollt und der Kühlschrank mit…
Gebrauchtwagen Know-how: TÜV NORD Mobilität schließt Kooperationsvereinbarung mit AutoDo!
TÜV NORD Mobilität und AutoDo! bauen die Kooperation mit einer neuen Vereinbarung aus, die die Unterstützung für…
ISO 9001: TÜV NORD verleiht Zertifikat für Qualitätsmanagement an Volkswagen
Für die erfolgreiche Anwendung des Qualitäts-Managements im gesamten Unternehmen hat TÜV NORD Volkswagen erneut nach DIN…
Unabhängige Prüfungen sorgen für Sicherheit: VdTÜV stellt Anlagensicherheits-Report 2015 vor
Unabhängige Prüfungen von gefährlichen technischen Anlagen sorgen in Deutschland für ein beispielhaftes…
Guido Rettig verleiht enercity-Energie-Effizenzpreis
Guido Rettig, Vorstandsvorsitzender der TÜV NORD GROUP, hat beim Energie-Effizienzpreis für Norddeutschland den Preis in…
Neue VDI-Richtlinie regelt den hygienischen Umgang mit Rückkühlwerken
Die neue Richtlinie 2047 Blatt 2 des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) regelt seit Beginn 2015 den hygienegerechten…
Opel-Gebrauchtwagenprogramm stützt sich auf TÜV NORD-Know-how
Opel setzt auch 2015 weiter auf sein Gebrauchtwagenprogramm „Opel Zertifizierte Gebrauchtwagen“. Das Ziel: 1.500 Händler…
TÜV NORD prüft Škoda Lokomotiven und Doppelstockwagen für EU-weite Zulassung
TÜV NORD und DB Systemtechnik prüfen im Auftrag des tschechischen Schienenfahrzeugherstellers Škoda Transportation neu…
Hornetdrive erhält „TRUSTED APP“-Siegel
Die Apps des verschlüsselten Online-Speichers Hornetdrive wurden erfolgreich dem strengen Auditierungsverfahren der…
Hannover Messe 2015: TÜV NORD und Fraunhofer IFF präsentieren Cyber Inspection
Unter dem Schlagwort Industrie 4.0 wandeln sich Produktionsanlagen zu komplexen cyber-physischen Systemen, die…
Mär 2015
Jahresbilanz 2014: TÜV NORD GROUP mit Umsatz- und Renditebestmarken auf Zukunftskurs
Die TÜV NORD GROUP hat 2014 ein erfolgreiches Geschäftsjahr absolviert und bei Umsatz und Betriebsergebnis neue…
Neue Druckbehälterrichtlinie für Exporte in die Zollunion bald bindend
Ab August 2015 ist die neue Druckbehälterrichtlinie für Exporte in Länder der Zollunion bindend. Druckgeräte und deren…
Dangerous Apps – Spione im Smartphone
Mobile Apps sind ständige Begleiter für Nutzer von Smartphones und Tablets. Ihr Potenzial entfalten sie in der Regel…
Datensicherheit in Unternehmen: Bedeutung von Informationssicherheit weiter unterschätzt
Manipulation, Diebstahl und Zerstörung – jedes Unternehmen sieht sich heutzutage vor der Herausforderung, sensible…
25 Jahre Marke DMT
Seit 278 Jahren ist die DMT GmbH & Co. KG in Essen mit ihren Vorgängerorganisationen Dienstleister für den Bergbau. Seit…
Malzers Backstube und Scherpel-Brot setzen mit Energiemanagementsystem Zeichen für Nachhaltigkeit
Malzers Backstube und Scherpel-Brot produzieren nachweislich energieeffizient. Dies wurde dem Unternehmen durch TÜV NORD…
Feb 2015
Energieaudits werden zur Pflicht für alle großen Unternehmen
Unternehmen, die nicht der KMU-Definition der EU unterliegen, müssen ab diesem Jahr wiederkehrende Energieaudits…
Wissensfabrik fordert gemeinsame Anstrengungen für Schüler und Gründer
Die Wissensfabrik, eine Initiative von rund 120 Unternehmen und Stiftungen, hat Politik und Wirtschaft zu einer…
TÜV NORD erhält Auszeichnung im Wettbewerb „Hamburgs beste Arbeitgeber“
Die TÜV NORD GROUP gehört zu Hamburgs besten Arbeitgebern. Auf der Preisverleihung in der Handelskammer der Hansestadt…
Mangelnder Objektschutz gefährdet Produktion und Know-how
Laut einer aktuellen Statistik des Bundeskriminalamts wurden im Jahr 2013 über 140.000 Diebstähle in Dienst-, Büro- und…
TÜV NORD und Spirent Communications kooperieren bei Testentwicklung von Ethernet im Auto
Die TÜV NORD GROUP hat mit Spirent Communications eine Kooperationsvereinbarung über die Entwicklung von…
Jan 2015
Neue Betriebssicherheitsverordnung: Was ändert sich für Betreiber von Druckbehälter- und Kälteanlagen?
Die seit ihrem Erlass im Jahr 2002 im Wesentlichen unveränderte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) wurde neu…
Novellierte Betriebssicherheitsverordnung: Neue Fristen und Pflichten für Betreiber von Aufzugsanlagen
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) wurde novelliert, so dass ab 1. Juni 2015 auch für Aufzüge neue…
Smartphone-optimiertes Webangebot: tuev-nord.de jetzt auch mobil
TÜV NORD ist ab sofort von unterwegs noch besser zu erreichen. Auf der branchenweit einzigartigen mobilen Website können…
Verordnung regelt Explosionsschutz neu: Verantwortung der Betreiber steigt
Von der neuen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind auch die Regeln zum Explosionsschutz potenziell…
TÜV NORD Transfer: Transfergesellschaft für ehemalige Opel-Mitarbeiter gestartet
Im Dezember 2014 lief die Autoproduktion im Bochumer Opel-Werk aus. 2.500 Beschäftigte wechselten zum 1. Januar in die…
Mobiles Lernen: TÜV NORD Akademie startet Lern-App für Qualitätsbeauftragte
Weiterbildung auch über die eigentliche Schulung hinaus – mit der neuen Lern-App der TÜV NORD Akademie können sich…
TÜV NORD als DeBo und Fertigungsüberwacher für Nordbahn aktiv
Mitte Dezember starteten zwei neue Regionalbahnlinien der Nordbahn. Die TÜV NORD GROUP hat die Fertigung der…
Dez 2014
Neues IT-Sicherheitsgesetz muss Interessen von KMU stärker berücksichtigen – TÜViT regt „Cyber Feuerwehr“ an
TÜV NORD begrüßt das heute vom Bundeskabinett verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz. Es sei ein wichtiger Schritt, um…
TÜV NORD übergibt Typenzertifizierung für Turbinen der Delta-Generation an Nordex
Nordex hat von TÜV NORD die unabhängige Typenzertifizierung für die Windenergieanlagen N100/3300 und N117/3000 erhalten.…
TÜV NORD Akademie unterstützt soziale Projekte in Frankfurt und Stuttgart
Mit einer Spende von jeweils 5.000 Euro unterstützt die TÜV NORD Akademie zwei engagierte regionale Projekte – die…
ISO 29990 unterstützt hohes Niveau in der Bildung
Aus- und Weiterbildung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Anforderungen der Kunden aus Industrie- und…
Nov 2014
Carsten Winkelbach wird neuer Leiter des TÜV NORD-Instituts für Fahrzeugtechnik und Mobilität
Wechsel an der Spitze des Instituts für Fahrzeugtechnik und Mobilität (IFM) von TÜV NORD. Am 1. Januar 2015 übernimmt…
Hausapotheke winterfit machen
Die ersten Herbststürme toben, die Temperaturen sinken. Ideale Bedingungen für Erkältung und Co. MEDITÜV hat…
24 Türchen unbedenklicher Genuss: Von einer, die auszog, Schokolade zu prüfen
Zurzeit gehen wieder tausende von Schoko-Adventskalendern über die Ladentische. Die Weihnachtszeit naht und in vielen…
Harmonisierung im Medizinprodukte-Bereich: TÜV NORD bietet Medical Device Single Audit Program an
Das International Medical Device Regulators Forum, kurz IMDRF wurde im Februar 2011 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die…
TÜV NORD Dialog 2014: Deutschland muss auch bei Großprojekten Weltmeister werden
Zeit- und Kostenüberschreitungen, Pannen, Widerstand in der Bevölkerung: Deutsche Planungskompetenz und Ingenieurskunst…
Aktuelle Zahlen von TÜV NORD: Trendwende in der Mängelstatistik
In der statistischen Auswertung der Hauptuntersuchungen, die TÜV NORD alljährlich präsentiert, ist zum ersten Mal seit…
Neue EU-Verordnung elDAS: Vertrauensdienste sollten sich rechtzeitig auf Neuregelung vorbereiten
Die neue EU-Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im…
Okt 2014
Auf dem Weg zur CE-Kennzeichnung: Neue EMV-Richtlinie nimmt Handel in die Pflicht
Es ist beschlossene Sache: Die novellierte EMV-Richtlinie 2014/30/EU verteilt die Verantwortung für die EMV-Konformität…
Trampoline im Winter schützen
Trampoline sollten nicht im Garten überwintern. Das raten die Produktprüfer von TÜV NORD. Eis und Schnee verändern die…
Trotz gesetzlicher Pflicht: Zu viele Klimaanlagen arbeiten nicht effizient genug
Mit der Energieeinsparverordnung (EnEV) verfolgt die Bundesregierung ihre Klimaziele. Unter anderem soll dabei auch der…
Application Security Center: Neue Web-Plattform für sicheres Application Management
mediaTest digital und TÜV Informationstechnik (TÜV NORD GROUP) haben heute auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa in…
Qualitätsmanagement: Neue ISO 9001:2015 berücksichtigt explizit den Dienstleistungssektor
Die revidierte Norm für Qualitätsmanagementsysteme ISO 9001 tritt voraussichtlich im September 2015 in Kraft. Zum ersten…
Sep 2014
3. Handelsperiode startet schwerfällig: „Ich bin zuversichtlich, dass sich alles einspielt“
Um ihrer Verpflichtung nachzukommen, Treibhausgase zu reduzieren, haben die Länder der Europäischen Union den…
Decatus-Akademie: Social Media im Mittelstand – eine Checkliste
Lohnt es sich, soziale Netzwerke wie Facebook und Xing in der eigenen Firma einzusetzen? Social Media-Experte Professor…
Gutachten mit Seltenheitswert: TÜV NORD erweitert Standortmöglichkeiten für Windenergieanlagen
Im Hamburger Hafen hat TÜV NORD für das Unternehmen HAMBURG WASSER ein Risikogutachten für eine neue Windenergieanlage…
Jetzt Frist für Besondere Ausgleichsregelung EEG:2014 einhalten
Bis Ende September müssen Unternehmen, die ihre EEG-Umlage im Begrenzungsjahr 2015 reduzieren wollen, die vollständigen…
Psychische Belastung der Lkw-Fahrer wird zum Risiko im Straßenverkehr
Gestresste Berufskraftfahrer können zum Risiko auf unseren Straßen werden. Zahlreiche Studien haben ermittelt, dass eine…
Pflichtschulung für Berufskraftfahrer: Kraftfahrer müssen jetzt abgeschlossene Weiterbildung nachweisen
Seit dem 10. September 2014 müssen alle Kraftfahrer im Güterverkehr eine zusätzliche Fortbildung von 35 Stunden…
DMT benennt Tochterunternehmen um
Ab dem 1. September 2014 firmiert das englische DMT-Tochterunternehmen IMC Group Consulting Ltd. (IMCGCL) unter dem…
Aug 2014
TÜV NORD auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover: Der Umwelt zuliebe – CO2-Emissionen von LKWs und Bussen messbar machen
Schwere Nutzfahrzeuge wie LKWs und Busse verursachen ein Viertel der im Straßengüterverkehr der Europäischen Union (EU)…
Einsatz von Social Media im Mittelstand: Social Media ja, aber nicht um jeden Preis
Welche Chancen und Risiken birgt Social Media speziell für den Mittelstand? Lohnt es sich, soziale Netzwerke wie…
Sicherer Messenger der Deutschen Post erhält „Trusted App“-Siegel von TÜViT und mediaTest digital
Der neue Messenger „SIMSme“ der Deutschen Post erhält das „Trusted App“-Siegel. Als Spezialist für die…
TÜV NORD und ZPMC vereinbaren strategische Kooperation
TÜV NORD hat mit dem chinesischen Stahlbaukonzern ZPMC (Shanghai Zhenhua Heavy Industry) eine strategische Partnerschaft…
Komet wird am 6. August erreicht: Raumsonde Rosetta hat sichere Elektronik dank TÜV NORD-Tochter Alter Technology
Raumfahrt-Interessierte fiebern dem kommenden Mittwoch entgegen. Dann erreicht die Raum-Sonde Rosetta ihr Ziel, den…
7 Tipps gegen die steigende Zahl von Motorradunfällen im Sommer: Das Leben der anderen schützen
Zurzeit häufen sich bundesweit Meldungen über tödliche Motorradunfälle. Ein Grund dafür: Auto- und Motoradfahrer erleben…
TÜV NORD Mobilität: In Niedersachsen ist mehr als die Hälfte schon mit 17 ‚automobil‘
„Mit 17 hat man noch Träume…“. Diese Träume werden in Niedersachsen schon für mehr als die Hälfte der…
Jul 2014
Sicher in den Urlaub: Fahrradtransport mit Weitblick
Die Natur mit dem Fahrrad genießen. Viele Urlauber möchten dieses Gefühl auch am Urlaubsort nicht missen und nehmen das…
Forum für Energiespeicher bei TÜV NORD: Stenkamp: Energiewende mit Einsatz von Speichertechnologien vorantreiben
Die Energiewende wird nur mit einem entschiedenen Ausbau von Speichertechnologien gelingen. Dies ist das Fazit des 3.…
Jun 2014
Seminare der TÜV NORD Akademie zum Cloud-Computing: Auf Wolke sicher
Die Vorteile von Cloud-Computing sind verlockend: mehr Flexibilität, weniger Kosten. Doch vor allem mittelständische…
Sieger/innenprämierung beim 9. NRW-Schülerwettbewerb „Fuel Cell Box 2014“
Rund 120 Teams hatten sich an der 1. Phase des NRW-Schülerwettbewerbs „Fuel Cell Box 2014" zur Wasserstoff- und…
Energie sparen und Ressourcen schonen: Gutes Energiemanagement spart Milliarden Kilowattstunden Strom
Im vergangenen Jahr sind zahlreiche Neuerungen im Energie- und Stromsteuerrecht in Kraft getreten, die Unternehmen des…
Führungskräfte stärken: TÜV NORD startet Mittelstandsakademie Decatus
Die TÜV NORD Akademie wendet sich künftig auch gezielt an Manager aus dem Mittelstand. Durch die hohen Belastungen im…
Qualitätsmanagement: Große Revison der ISO 9001 – TÜV NORD Akademie gibt erste Workshops
Die Internationale Norm für Qualitätsmanagementsysteme, die ISO 9001, wird derzeit auf ihre Aktualität, Relevanz und…
TÜV NORD informiert – BHKW müssen 2015 zertifiziert sein: „Wer jetzt nicht loslegt, hat das Nachsehen“
Aufgrund der steigenden Anzahl dezentraler Erzeuger wurden Standards für ein einheitliches Einspeisemanagement…
Gesundes Raumklima: Schadstoffprüfung erhöht Verkaufschancen einer Immobilie
Die Frühlings- und Sommermonate stehen für private Hausverkäufe hoch im Kurs. Welche Maßnahmen Immobilienbesitzer –…
Mai 2014
TÜV NORD Akademie: Weiterbildung statt Sommerloch
Auch in diesem Jahr organisiert TÜV NORD seine Sommerakademie und füllt damit eine Weiterbildungslücke in den…
TÜV NORD erstellt standort-spezifische Konstruktionsbewertung für Goldwind-Windpark in Australien
TÜV NORD hat für Goldwind, den größten chinesischen Hersteller von Windenergieanlagen, ein site specific design…
Intermedia Globe Silver für Unternehmensfilm: TÜV NORD GROUP erhält Auszeichnung bei WorldMediaFestival
Der Unternehmensfilm „Excellence for your Business“ der TÜV NORD GROUP wurde gestern beim internationalen…
IECEE CB-Schema sorgt für reibungslosen Export elektronischer Geräte
Für deutsche Unternehmen ist der Export von technischen Wirtschaftsgütern ein wichtiger Bestandteil ihrer Umsätze.…
Energieeinsparverordnung 2014: Neue EnEV auch für Privatpersonen relevant
Am 1. Mai ist die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Doch nicht nur Bauunternehmer und Architekten…
TÜV NORD Mobilität: Motorräder sind beim TÜV oft technisch tipptopp
Motorradfahrer kümmern sich in besonderer Weise um den verkehrssicheren Zustand ihrer Bikes. Deshalb werden beim…
Zum Start der Freibadsaison: Drei Fragen zur Wasserrutschen-Prüfung an Frank Rohland, TÜV NORD
Mit den ersten warmen Tagen hat in vielen Städten die Freibadsaison begonnen. Dort darf natürlich eine rasante…
GreenTec Awards prämieren innovative Ideen in München
Große Bühne für innovative Projekte der Umwelttechnologie: In diesem Jahr wurden die GreenTec Awards, Europas größter…
ISO 27001 wird novelliert: Neue Anforderungen an IT-Sicherheit
Die ISO 27001 trägt wirkungsvoll zum Schutz von Informationen bei. Jetzt wurde die IT-Sicherheitsnorm erstmals…
Das TÜV NORD-Energieforum gibt Antworten: Klimaschutz-Anforderungen optimal umsetzen
In den vergangenen Monaten sind zahlreiche Neuerungen im Energie- und Stromsteuerrecht aufgetreten, die für die Praxis…
Apr 2014
TÜV NORD prüft transparenten Auswahlprozess der „GreenTec Awards“
Am kommenden Sonntag werden in München zum siebten Mal innovative und umweltschonende Projekte mit Europas größtem…
Wechsel an der Verbandsspitze: Guido Rettig zum Vorsitzenden des Verbandes der TÜV gewählt
Guido Rettig ist neuer Vorsitzender des Verbandes der TÜV e.V. (VdTÜV). Der Vorstandsvorsitzende der TÜV NORD AG wurde…
DMT-Geschäftsfeldleiter erhält Honorarprofessur
Dr. Bodo Lehmann, Leiter der Geschäftsfeldes Exploration & Geosurvey der DMT GmbH & Co. KG, wurde an der…
3D-Seismik in Waschberg erfolgreich abgeschlossen
Im Auftrag des tschechischen Energiekonzerns MND a. s. hat die Essener DMT GmbH & Co KG eine seismische Messung im Süden…
Hohes Sicherheitsniveau technischer Anlagen in Gefahr! Anlagensicherheits-Report 2014 vorgestellt
Das Sicherheitsniveau technischer Anlagen in Deutschland ist hoch. Das geht aus dem Anlagensicherheits-Report 2014 der…
TÜV NORD Mobilität: Wechsel bei Vertrieb und Marketing
Reiner Jaspers hat Anfang April bei TÜV NORD Mobilität die Leitung des Bereichs Vertrieb und Marketing übernommen. Klaus…
Jahresbilanz 2013 – TÜV NORD GROUP: Starke Marktposition behauptet
Die TÜV NORD GROUP hat im vergangenen Jahr ihre gute Marktposition im In- und Ausland behauptet und solide…
Mär 2014
Tube 2014 in Düsseldorf: TÜV NORD stellt neue automatisierte Ultraschallprüfanlage vor
Vom 7. bis 11. April präsentiert sich die TÜV NORD GROUP erstmals auf der internationalen Rohr-Fachmesse Tube in…
Software Quality Evaluation – Strategische Kooperation zwischen TÜViT und SIG verlängert
Am 25. März 2014 unterzeichneten TÜViT und die niederländische Software Improvement Group (SIG) die Fortsetzung des…
Betriebliches Gesundheitsmanagement gewinnt an Bedeutung: „In die Wartung der Mitarbeiter muss man investieren“
Eine zunehmend alternde Belegschaftsstruktur, der Konkurrenzkampf um junge Nachwuchskräfte und Arbeitsplatzangebote in…
Mehr Sicherheit für Unternehmen bei mobilen Applikationen - TÜViT und mediaTest digital kooperieren
TÜViT und mediaTest digital haben heute auf der CeBIT 2014 ihre Kooperation bekannt gegeben. Gemeinsam starten die…
Jetzt noch von der Bildungsprämie profitieren und Hygienebeauftragter werden
Etwa eine Million Patienten infizieren sich laut der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) jährlich mit…
TÜV NORD übernimmt Bautechniksparte von DNV GL
Durch die Akquisition der Bautechniksparte des Germanischen Lloyds (GL Bautechnik) stärkt TÜV NORD seine Leistungen für…
Feb 2014
MINT-Förderung steht im Fokus: TÜV NORD spendet 4.000 Euro an engagierte Schüler und Studenten
Einen symbolischen Scheck hat Dr. Wolfgang Matz, Leiter strategisches Personalamanagement bei TÜV NORD, zwei Schülern…
Wohnen ohne Schadstoffe: Keine Chance für Krankmacher im eigenen Heim
Rund 20 bis 30 Millionen Deutsche leiden nach Einschätzung von Medizinern an einer Allergie – Tendenz steigend. In…
Videosequenzen bei theoretischer Führerscheinprüfung: Die Bilder werden laufen lernen…
Kein Scherz: Ab dem 1. April werden neben Aufgaben mit Text und statischen Abbildungen auch kleine Filmsequenzen in der…
Fahreignung: TÜV NORD eröffnet Begutachtungsstelle
Ab sofort werden MPU-Untersuchungen auch in Wiesbaden durch das Medizinisch-Psychologische Institut von TÜV NORD…
Umweltgutachterausschuss vertraut auf TÜV NORD-Kompetenz: Dr. Ortrun Janson-Mundel in den Vorstand gewählt
Dr. Ortrun Janson-Mundel ist erneut zur stellvertretenden Vorsitzenden des Umweltgutachterausschusses (UGA) gewählt…
9. Schülerwettbewerb in NRW zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik in der Entscheidungsphase
Rund 120 Teams hatten sich an der 1. Phase des NRW-Schülerwettbewerbs „Fuel Cell Box 2014" zur Wasserstoff- und…
Forschungsvorhaben THERRI: TÜV NORD und Uni Rostock erforschen flexibleren Betrieb von Kraftwerken
Unter der Leitung von TÜV NORD ist ein Forschungsprojekt gestartet, um Kraftwerke deutlich flexibler einsetzen zu können…
Offizielle Einweihung: 1,9 Millionen Euro investiert – modernste TÜV-STATION Deutschlands steht in Hildesheim
Am Donnerstag abend (6. Februar) ist die neue TÜV-STATION in Hildesheim offiziell eingeweiht worden. Insgesamt sind am…
Jan 2014
DMT gründet Fachstelle für Bodenbewegungen
Die Essener DMT GmbH & Co. KG gründet eine neue Fachstelle für Bodenbewegungen und bündelt damit Kompetenzen im Bereich…
Yves Schoen führt Region Europa: Neuer Regional Manager für das europäische Geschäft der TÜV NORD GROUP
Yves Schoen ist seit 1. Januar Regional Manager für die Region Europa der TÜV NORD GROUP. Mit Sitz in Essen stärkt…
TÜViT lud zum CA-Day 2014 nach Berlin: Grundlage für sicheres Internet durch neue Verordnung der EU
Vertreter der Europäischen Kommission, des Bundeswirtschaftsministeriums und Betreiber sowie Nutzer von internationalen…
TÜV NORD erwirbt Mehrheit an spanischem Strahlenschutz-Dienstleister ACPRO
In einer älter werdenden Gesellschaft steigt der Bedarf an Produkten der Medizintechnik, wie zum Beispiel Geräte der…
Zertifizierung sorgt für sichere Komponenten: Elektrostatische Entladungen erzeugen Kosten in Millionenhöhe
Elektrostatische Entladungen (ESD) sind ein alltägliches Phänomen. Gerade im Winter hat jeder schon einmal bei kühler…
Gesundheitsschutz: Grenzwert für Blei im Trinkwasser sinkt
Seit dem 1. Dezember 2013 darf Trinkwasser in Deutschland nicht mehr als 0,01 Milligramm Blei pro Liter enthalten. Dies…
TÜV NORD ist Designated Body für Zulassung von Bahnfahrzeugen
TÜV NORD wurde vom Eisenbahn-Bundesamt als projektunabhängige, weisungsfreie Organisation anerkannt und kann damit als…