



Die Corporate Governance (Grundsätze der Unternehmensführung) ist der Rahmen für die Leitung und Überwachung der TÜV NORD GROUP. Sie steht für eine verantwortungsbewusste und auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtete Führung und Kontrolle. Die Corporate Governance stellt die Ordnungsmäßigkeit aller Geschäftsprozesse und Organisationsstrukturen des Konzerns sicher. Die Basis bilden die aktuellen Anforderungen des deutschen Aktiengesetzes.
Alle wesentlichen Anforderungen des darin verankerten Kontroll- und Transparenz-Gesetzes (KonTraG) für Aktiengesellschaften in Deutschland sind in der TÜV NORD GROUP adäquat umgesetzt:
- Aufsichtsrat und Vorstand haben effiziente externe und interne Überwachungsstrukturen und -prozesse festgelegt.
- Das Interne Kontrollsystem (IKS) einschließlich eines Risiko-Management-Systems ermöglicht frühzeitige Erkennung und Vermeidung von Risiken.
- Die Konzern-Revision überwacht laufend die Wirksamkeit der Kontrollprozesse und berichtet regelmäßig darüber direkt an den Vorstand.
- Die Compliance-Organisation mit einem zentralen Ansprechpartner für Compliance-Fragen unterstützt alle Mitarbeitenden bei ihrem gesetzmäßigen und verantwortungsbewussten Handeln.
Die Umsetzung der Corporate Governance im Tagesgeschäft wird durch eindeutige Regelungen und Bestimmungen unterstützt, auf die alle Mitarbeitenden ständig online Zugriff haben:
- Konzern-Richtlinien
- Integriertes Management System - zertifiziert nach ISO 9001
- Die TÜV NORD GROUP hat einen Ombudsmann bestellt